Fr. 65.00

Die Slowakei und NS-Deutschland - Über die Rolle des Satellitenstaates für die "deutsche Großraumwirtschaft"

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

In den 1930er-Jahren, nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland, geriet das Gebiet der heutigen Slowakischen Republik, das Teil der Tschechoslowakei war, in den Blickpunkt deutscher NS-Ökonomen: Es sollte eine wichtige Rolle beim Aufbau einer neuen "deutschen Großraumwirtschaft" in Mittel- und Südosteuropa spielen. Nach dem Zerfall der Tschechoslowakei und der Gründung eines unabhängigen slowakischen Staates im März 1939 verstärkten sich die deutsch-slowakischen Wirtschaftsbeziehungen weiter. Der neue Staat agierte als politischer und wirtschaftlicher Vasall NS-Deutschlands.

¼udovít Hallon zeichnet die Entwicklung der slowakisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen von 1939-1945 und die wechselseitigen Abhängigkeiten nach. Mit akribischer Archivarbeit gibt er anhand der komplexen Vertragsbeziehungen beider Staaten nicht nur einen Einblick in die nationalsozialistische Außenpolitik, sondern auch in das politische Kalkül des Vasallenstaates und die innenpolitischen Verhältnisse in der noch jungen Republik. Hallon beleuchtet die Rolle deutscher Banken und Unternehmen bei der Enteignung jüdischer Bürger ebenso wie die wirtschaftliche Ausbeutung der Slowakischen Republik durch NS-Deutschland, die sich zum Ende des Zweiten Weltkrieges verschärfte und in der Zerschlagung eines antifaschistischen Aufstands und der Besetzung der Slowakischen Republik durch deutsche Truppen gipfelte.

Über den Autor / die Autorin










Ludovít Hallon wurde 1958 in Žilina, Slowakei geboren. Er studierte Geschichte an der Philosophischen Fakultät der Comenius-Universität in Bratislava. Er arbeitet am Historischen Institut der Slowakischen Akademie der Wissenschaften in Bratislava als Leiter der Abteilung für Geschichte der Wissenschaft und Technologie. Er befasst sich mit der Wirtschafts- und Technologiegeschichte der Slowakei und des gesamten mitteleuropäischen Raums im 20. Jahrhundert. Er ist Autor oder Co-Autor von 12 Monographien und rund 140 anderen wissenschaftlichen Publikationen.

Produktdetails

Autoren Ludovit Hallon
Verlag ibidem
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 12 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 05.04.2021
 
EAN 9783838213927
ISBN 978-3-8382-1392-7
Seiten 306
Abmessung 157 mm x 21 mm x 218 mm
Gewicht 490 g
Serie ibidem
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politik und Wirtschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.