Fr. 25.50

Die Charité - Die Geschichte eines Weltzentrums der Medizin von 1710 bis zur Gegenwart

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

"Spannender als jeder Kriminalroman", so schrieb der Münchner Merkur schon 1963, als die erste Auflage von Gerhard Jaeckels Buch erschien. Für diese Ausgabe neu durchgesehen und bebildert, fesselt die packend erzählte Geschichte der 300-jährigen Charité auch heute noch. Als Pesthaus vor den Toren der Stadt errichtet und später Bürgerspital, wurde das Krankenhaus im Laufe des 19. Jahrhunderts zur weltberühmten Klinik und zum Mekka der Medizin, an der Mediziner wie Dieffenbach, Gräfe, Virchow, Behring, Koch und Sauerbruch wirkten. Sie treffen in den Krankensälen auf die selbst im Elend noch schlagfertigen und witzigen Berliner, woraus das Buch sein typisches Kolorit bezieht.Günter Grau schildert die Geschichte der Charité ab 1945 bis zur Wiedervereinigung.

Produktdetails

Autoren Günter Grau, Gerhar Jaeckel, Gerhard Jaeckel
Verlag Lehmanns Media
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2021
 
EAN 9783965431997
ISBN 978-3-96543-199-7
Seiten 634
Abmessung 171 mm x 33 mm x 212 mm
Gewicht 742 g
Illustration 66 Abb.
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Historische Romane und Erzählungen
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Allgemeines

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.