Fr. 107.00

Lustrum Band 61 - 2019

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 01.04.2021

Beschreibung

Mehr lesen










Lustrum Band 61 umfasst nun zwei weitere profunde und wichtige Kapitel des Forschungsberichtes von Edzard Visser (Basel) zu Homer 1977-2000: Kapitel VII bietet einen weiten Überblick über Metrik, Prosodie und Intonation, darunter auch die Entstehungsgeschichte des Hexameters, in Kapitel VIII breitet Edzard Visser sachkundig und präzise die Forschungsliteratur zu »Homer und oral poetry« aus und dokumentiert hier nicht nur die Techniken der Versbildung und neuere Weiterentwicklungen des Parry-Lord-Modells, sondern auch literaturwissenschaftlich folgenreiche, aus der oral poetry resultierende Entwicklungen in der Forschung zur homerischen Poetik.


Über den Autor / die Autorin

Dr. Marcus Deufert ist Professor für Klassische Philologie (Schwerpunkt Latinistik) an der Universität Leipzig.Dr. Irmgard Männlein-Robert ist Professorin für Griechische Philologie an der Universität Tübingen.

Zusammenfassung

Lustrum Band 61 umfasst nun zwei weitere profunde und wichtige Kapitel des Forschungsberichtes von Edzard Visser (Basel) zu Homer 1977-2000: Kapitel VII bietet einen weiten Überblick über Metrik, Prosodie und Intonation, darunter auch die Entstehungsgeschichte des Hexameters, in Kapitel VIII breitet Edzard Visser sachkundig und präzise die Forschungsliteratur zu „Homer und oral poetry“ aus und dokumentiert hier nicht nur die Techniken der Versbildung und neuere Weiterentwicklungen des Parry-Lord-Modells, sondern auch literaturwissenschaftlich folgenreiche, aus der oral poetry resultierende Entwicklungen in der Forschung zur homerischen Poetik.

Vorwort

Lustrum Band 61 umfasst in Fortsetzung der Lustrum-Bände 54 (2012) und 56 (2014) nun zwei weitere profunde und wichtige Kapitel des Forschungsberichtes von Edzard Visser (Basel) zu Homer 1977-2000.

Produktdetails

Autoren Edzard Visser
Mitarbeit Marcus Deufert (Herausgeber), Irmgard Männlein-Robert (Herausgeber), Weiß (Herausgeber), Michael Weißenberger (Herausgeber)
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 01.04.2021, verspätet
 
Seiten 181
Serien Lustrum
Lustrum / Internationale Forschungsberichte aus dem Bereich des klassischen Altertums
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft

Poetik, Antike, Homer, Griechenland, Sprache, Linguistik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.