Fr. 34.50

Archäologie und Politik - Die zwei Geschichten des Tropaeum Traiani zwischen Heidelberg und Adamklissi : Begleitband zur PopupAusstellung

Deutsch, Englisch, Rumänisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Ein Monument, zwei Geschichten. Wem gehört kulturelles Erbe, und was erzählt es uns? Diese hochaktuellen Fragen sind Teil eines Spannungsfeldes zwischen Besitzansprüchen und Geschichtskonstruktionen, für das die Archäologie immer wieder herhalten muss. Das Tropaeum Traiani von Adamklissi in Rumänien steht beispielhaft für die historischen Verflechtungen von Archäologie und Politik. Die Pop-up-Ausstellung und dieses Buch erzählen die zwei Geschichten desselben Monuments, das - als Original in Rumänien und als Kopie in Heidelberg - im Verlauf des 20. Jahrhunderts ganz unterschiedlich rezipiert und politisch instrumentalisiert wurde. Mit der Archäologie im Ersten Weltkrieg, der Antikenrezeption im kommunistischen Rumänien und der 1968er-Bewegung in Deutschland werden schlaglichtartig verschiedene politische Kontexte und ihre Auswirkungen auf das kulturelle Erbe der Antike gezeigt. DE

Produktdetails

Mitarbeit Polly Lohmann (Herausgeber)
Verlag Heidelberg University Publishing
 
Sprache Deutsch, Englisch, Rumänisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2021
 
EAN 9783948465957
ISBN 978-3-948465-95-7
Seiten 236
Abmessung 210 mm x 15 mm x 210 mm
Gewicht 650 g
Illustration 10 Farbabb.
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Altertum

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.