Fr. 103.00

Die produzentenrechtlichen Verkehrssicherungspflichten von Softwareproduzenten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Im Zeitalter der Digitalisierung stellen die Verkehrssicherungspflichten von Softwareherstellern eine der zentralen Fragen dar. Als Kernstück der Haftung im Deliktsrecht sind sie entscheidend für die Frage der Inanspruchnahme von Softwareherstellern für Schwachstellen ihrer Software. Bei genauer Betrachtung erkennt man jedoch schnell, dass die Verkehrssicherungspflichten sich im Bereich der Softwareentwicklung kaum bestimmen lassen. Das Werk analysiert diese Pflichten näher und setzt sich u. a. mit der Frage auseinander, ob es die Notwendigkeit zur Schaffung eines IT-Produktsicherheitsrechtes gibt. Als eines weniger juristischer Werke beleuchtet das Buch diese spezifische Thematik an der Schnittstelle zwischen Recht, IT und Ökonomie.

Produktdetails

Autoren Daniel Wittig
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2021
 
EAN 9783848770427
ISBN 978-3-8487-7042-7
Seiten 296
Abmessung 156 mm x 16 mm x 229 mm
Gewicht 434 g
Serie Schriften zum Medien- und Informationsrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Haftung, Informatik, NG-Rabatt, IT-Sicherheit, Softwarehersteller, Softwareentwicklung, Produzentenhaftung, Verkehrssicherungspflichten, Deliktsrecht, Softwareproduzenten

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.