Fr. 160.00

Bewertung bei Erbschaft und Schenkung - Zusammenwirken von Bewertung, Steuerrecht und Zivilrecht

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum WerkDas Werk zeigt die Schritte vom Vermögenstransfer bei Erbschaft und Schenkung zur Steuerzahlung.Anhand von konkreten Fallbeispielen werden die sehr komplexen Wechselwirkungen zwischen Steuerrecht und Bewertung auf den verschiedenen Stufen verdeutlicht und Gestaltungspotentiale aufgezeigt. Mehrere Bewertungsmethoden werden in Theorie und Praxis erläutert.Das Erbschaftsteuersystem mit Steuerklassen, Freibeträgen, Steuerbefreiungen und Tarif, Steuerbefreiungen und die Verschonung für Betriebsvermögen werden ebenso dargestellt wie die ertragsteuerlichen Fallstricke bei Schenkungen und Erbfällen.Die zivilrechtlichen Regelungen zu Erben und Pflichtteilsberechtigten, die Nachfolgeplanung und die Nachlassabwicklung stellen weitere Schwerpunkte dar.Vorteile auf einen Blick

  • Darstellung verschiedener Bewertungsmethoden
  • Auswirkungen im Erbschaftsteuer-/Schenkungsteuerrecht
  • ertragsteuerliche Folgen
  • Auswirkungen bei Erbschaft und Schenkung im Zivilrecht
  • Optimierung der Nachfolgeplanung
Zur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt die aktuellen Erbschaftsteuer-Richtlinien und Hinweise sowie die neueste Rechtsprechung.ZielgruppeFür Steuerberatung, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Wirtschaftsprüfung, Unternehmerinnen und Unternehmer, Gerichte, Finanzbehörden.

Zusammenfassung

Zum Werk
Das Werk zeigt die Schritte vom Vermögenstransfer bei Erbschaft und Schenkung zur Steuerzahlung.
Anhand von konkreten Fallbeispielen werden die sehr komplexen Wechselwirkungen zwischen Steuerrecht und Bewertung auf den verschiedenen Stufen verdeutlicht und Gestaltungspotentiale aufgezeigt. Mehrere Bewertungsmethoden werden in Theorie und Praxis erläutert.
Das Erbschaftsteuersystem mit Steuerklassen, Freibeträgen, Steuerbefreiungen und Tarif, Steuerbefreiungen und die Verschonung für Betriebsvermögen werden ebenso dargestellt wie die ertragsteuerlichen Fallstricke bei Schenkungen und Erbfällen.
Die zivilrechtlichen Regelungen zu Erben und Pflichtteilsberechtigten, die Nachfolgeplanung und die Nachlassabwicklung stellen weitere Schwerpunkte dar.

Vorteile auf einen BlickDarstellung verschiedener BewertungsmethodenAuswirkungen im Erbschaftsteuer-/Schenkungsteuerrechtertragsteuerliche FolgenAuswirkungen bei Erbschaft und Schenkung im ZivilrechtOptimierung der Nachfolgeplanung
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt die aktuellen Erbschaftsteuer-Richtlinien und Hinweise sowie die neueste Rechtsprechung.

Zielgruppe
Für Steuerberatung, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Wirtschaftsprüfung, Unternehmerinnen und Unternehmer, Gerichte, Finanzbehörden.

Produktdetails

Mitarbeit Thoralf Erb (Herausgeber), Catarina Herbst (Herausgeber), Christop Regierer (Herausgeber), Christoph Regierer (Herausgeber), Christoph Regierer (Dr.) (Herausgeber), Christina Vosseler (Herausgeber), Christina Vosseler u a (Herausgeber)
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 29.06.2022
 
EAN 9783406771200
ISBN 978-3-406-77120-0
Seiten 510
Abmessung 172 mm x 34 mm x 245 mm
Gewicht 1034 g
Themen Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen > Steuern
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Steuern

Immobilien, Unternehmensbewertung, Schenkungsteuer, Erbschaftsteuer, erbstg, W-RSW_Rabatt, Bewertungsgesetz, Betriebsvermögen, Immobilienbewertung, Begünstigungsfähiges Vermögen, Substanzwert, Grundvermögen, Unternehmensvermögen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.