Fr. 48.00

Streifzüge durch die deutsche Literatur (Print inkl. eLehrmittel beook) - Eine Einführung. Inklusive eLehrmittel

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

«Streifzüge durch die Literatur» bringt Ihrer Klasse die wichtigsten literarischen Epochen vom Mittelalter bis zur Gegenwart näher. Anhand zahlreicher Textauszüge erkunden die Lernenden die deutschsprachige Literaturgeschichte. Im Fokus steht dabei das Erleben von Literatur. Handlungsorientierte Aufgaben laden dazu ein, zu recherchieren und zu diskutieren, sich in literarische Figuren einzufühlen, selbst kreativ zu wirken und alternative Erzählverläufe zu formulieren. Motivische, thematische und sprachliche Unterschiede zwischen Texten und Epochen erkennen Ihre Lernenden so selbst. Schlank gehaltene Infokästchen fassen die wichtigsten Eckpunkte der Epochen zusammen und geben Einblicke in die Biografien von Autorinnen und Autoren und die Entstehung ihrer Texte.

Über den Autor / die Autorin

Geboren 1965 im Aargau. Ausbildung als Primar- und Sekundarlehrerin. Studium an der Universität Zürich (Kunstgeschichte, Deutsch und Italienisch). Ausbildung zur Gymnasiallehrerin (Deutsch, Italienisch und Kunstgeschichte). Lehrbeauftragte an verschiedenen Berufsschulen in den Fächern Deutsch und Italienisch für bm1 und bm2. Dozentin an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Betreuung zahlreicher Facharbeiten und Prüfungen. Prüfungsexpertin an verschiedenen Schulen und auf verschiedenen Stufen. Mitbegründerin und Leiterin des Begabtenateliers Atelier BiG im Kanton Aargau. Kunstgeschichtliche Führungen im Kunsthaus Aarau. Autorin diverser Lehrmittel (Deutsch für Detailhandel; Deutsch/Literatur – Die Ballade von der Typhoid Mary von Jürg Federspiel; Bildwärts – Von der Linie zur Fläche in den Raum, Band 1&2 und viele andere mehr). Lebte in Rom, Venedig und Maine; arbeitete dort als Deutschlehrerin und Übersetzerin. Pendelt seit 2020 zwischen der Schweiz und dem Burgund.

Zusammenfassung

«Streifzüge durch die Literatur» bringt Ihrer Klasse die wichtigsten literarischen Epochen vom Mittelalter bis zur Gegenwart näher. Anhand zahlreicher Textauszüge erkunden die Lernenden die deutschsprachige Literaturgeschichte. Im Fokus steht dabei das Erleben von Literatur. Handlungsorientierte Aufgaben laden dazu ein, zu recherchieren und zu diskutieren, sich in literarische Figuren einzufühlen, selbst kreativ zu wirken und alternative Erzählverläufe zu formulieren. Motivische, thematische und sprachliche Unterschiede zwischen Texten und Epochen erkennen Ihre Lernenden so selbst. Schlank gehaltene Infokästchen fassen die wichtigsten Eckpunkte der Epochen zusammen und geben Einblicke in die Biografien von Autorinnen und Autoren und die Entstehung ihrer Texte.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.