Fr. 29.50

Lynette Yiadom-Boakye - Fliegen im Verbund mit der Nacht

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieser Band begleitet die erste große Überblicksausstellung des Werks von Lynette Yiadom-Boakye, der in London geborenen Malerin und Schriftstellerin mit ghanaischen Wurzeln. Versammelt sind rund achtzig Gemälde und Zeichnungen aus privaten und öffentlichen Sammlungen in Europa und den USA, darunter einige neue, bisher nicht veröffentlichte Werke. Yiadom-Boakyes zentrales Thema ist der Mensch: Ihre mit Öl oder Kohle und Pastellstift gemalten Frauen und Männer erscheinen wie Porträts, sind aber tatsächlich Fiktionen. Immer sind es Schwarze - womit die Malerin schlaglichtartig den Blick darauf lenkt, dass diese in der europäischen Kunstgeschichte weitgehend fehlen. Neben den malerischen Arbeiten enthält der Katalog auch Texte der Künstlerin. Begleitende Essays von Andrea Schlieker, Isabella Maidment sowie der amerikanischen Poetin Elizabeth Alexander erläutern Yiadom-Boakyes beeindruckendes Schaffen der letzten zwanzig Jahre.
LYNETTE YIADOM-BOAKYE (*1977, London) ist eine britische Künstlerin und Autorin, die für ihre expressiven Porträts fiktiver Charaktere weltbekannt ist. 2013 nominiert für den Turner-Prize, zahlreiche internationale Ausstellungsteilnahmen.

Über den Autor / die Autorin

LYNETTE YIADOM-BOAKYE (*1977, London) ist eine britische Künstlerin und Autorin, die für ihre expressiven Porträts fiktiver Charaktere weltbekannt ist. 2013 nominiert für den Turner-Prize, zahlreiche internationale Ausstellungsteilnahmen.

Zusammenfassung

Dieser Band begleitet die erste große Überblicksausstellung des Werks von Lynette Yiadom-Boakye, der in London geborenen Malerin und Schriftstellerin mit ghanaischen Wurzeln. Versammelt sind rund achtzig Gemälde und Zeichnungen aus privaten und öffentlichen Sammlungen in Europa und den USA, darunter einige neue, bisher nicht veröffentlichte Werke. Yiadom-Boakyes zentrales Thema ist der Mensch: Ihre mit Öl oder Kohle und Pastellstift gemalten Frauen und Männer erscheinen wie Porträts, sind aber tatsächlich Fiktionen. Immer sind es Schwarze – womit die Malerin schlaglichtartig den Blick darauf lenkt, dass diese in der europäischen Kunstgeschichte weitgehend fehlen. Neben den malerischen Arbeiten enthält der Katalog auch Texte der Künstlerin. Begleitende Essays von Andrea Schlieker, Isabella Maidment sowie der amerikanischen Poetin Elizabeth Alexander erläutern Yiadom-Boakyes beeindruckendes Schaffen der letzten zwanzig Jahre.

LYNETTE YIADOM-BOAKYE (*1977, London) ist eine britische Künstlerin und Autorin, die für ihre expressiven Porträts fiktiver Charaktere weltbekannt ist. 2013 nominiert für den Turner-Prize, zahlreiche internationale Ausstellungsteilnahmen.

Zusatztext

»Sammler und Museen kennen sie längst.«

Bericht

»Sammler und Museen kennen sie längst.« Deutsche Welle

Produktdetails

Autoren Elizabeth Alexander, Mark El-khatib, Maidme, Maidment, Lynette Yiadom-Boakye
Mitarbeit Isabella Maidment (Herausgeber), Schlieker (Herausgeber)
Verlag Hatje Cantz Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 12.07.2021
 
EAN 9783775750349
ISBN 978-3-7757-5034-9
Seiten 192
Abmessung 238 mm x 22 mm x 282 mm
Gewicht 1212 g
Illustration 120 Abb.
Serien Zeitgenössische Kunst
Lizenztitel
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst
Sachbuch > Kunst, Literatur

einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Malerei, Porträts & Selbstporträts in der Kunst, Ausstellungskatalog, Zeitgenösissche Kunst, Identität, Figuration, Moderna Museet, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Mudam Luxembourg

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.