Fr. 25.50

Die spezifischen Risiken des Lehrerberufs unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Schulleitung und ihres Einflusses auf die Lehrergesundheit

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,0, International Psychoanalytic University, Sprache: Deutsch, Abstract: Was kann getan werden, damit der Lehrerberuf weniger belastend wird? In der vorliegenden Arbeit soll vor allem auf die Möglichkeiten und die Rolle des Schulleiters/der Schulleiterin eingegangen werden. Inwieweit ist die Schulleitung in der Lage, auf die Gesundheit der Lehrkräfte einzuwirken und welche Führungsstile sind förderlich, um für die Lehrkräfte ein weniger psychisch belastendes Arbeitsklima zu schaffen?

Lehrerinnen und Lehrer bilden in Deutschland eine der größten homogenen Berufsgruppen. Betrachtet man das Berufsfeld der Lehrkräfte, so kann man feststellen, dass sie nicht nur die Aufgabe haben, Schülerinnen und Schülern Kenntnisse zu vermitteln, sie zu bilden und zu erziehen, sondern sie tragen mit ihrer Arbeit auch zur Weiterentwicklung der aufwachsenden Generationen bei und helfen so eine Stabilität in der Gesellschaft herzustellen. Somit übernehmen sie auch eine wichtige gesellschaftspolitische Aufgabe.

Lehrerinnen und Lehrer sollen für die Schülerinnen und Schüler aber auch verständnisvolle Partner und geduldige Berater sein; zugleich müssen sie Noten vergeben und die Schüler/Schülerinnen bewerten. Außerdem wird ihnen in der heutigen immer stärker multikulturell geprägten Zeit die Rolle des Sozialarbeiters zugesprochen. Somit hat sich der Lehrerberuf in den letzten Jahrzehnten vom "klassischen" Unterrichten in Richtung eines Kultur-, Gesellschafts- und Sozialberufs entwickelt, der zunehmend auch einen großen Teil an bürokratischen Verwaltungstätigkeiten umfasst.

Produktdetails

Autoren Anonym, Anonymous
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2020
 
EAN 9783346308955
ISBN 978-3-346-30895-5
Seiten 28
Abmessung 148 mm x 210 mm x 3 mm
Gewicht 56 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V960873
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Schulpädagogik, Didaktik, Methodik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.