Fr. 64.00

DIE ANWENDUNG DER DOKTRINE DER BEFEHLSVERANTWORTUNG - IM INTERNATIONALEN RECHT - VERFOLGUNG DER FÜHRER

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das Buch erklärt das Konzept der Befehlsverantwortung, das sich in den Statuten internationaler Strafgerichte und Tribunale widerspiegelt, die Fälle aus dem humanitären Völkerrecht behandeln (zum Beispiel Artikel 28 des Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs, Artikel 6 Absatz 3 des Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs für Ruanda und Artikel 7 [3] des Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs für das ehemalige Jugoslawien) wäre der Vorgesetzte nach einer Theorie der individuellen oder persönlichen strafrechtlichen Verantwortung verantwortlich. Es wird eine kurze historische Diskussion und einen aktuellen Fall der Doktrin der Befehlsverantwortung analysieren, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf ihrer Anwendung liegt, der sich in der Rechtsprechung des Internationalen Strafgerichtshofs für das ehemalige Jugoslawien (ICTY) und des Internationalen Verbrechers für Ruanda (ICTR) widerspiegelt.

Über den Autor / die Autorin










La Sra. Nukila Evanty, nació en Bagan Siapi-Api, Riau, Indonesia. Maestría en Derecho (LL.M) Universidad de Groningen, Postgrado (MILIR) Universidad de Nueva Gales del Sur. Es profesora invitada y especialista en derechos humanos en una organización intergubernamental. Ha publicado numerosos libros y artículos en revistas jurídicas.

Produktdetails

Autoren Nukila Evanty
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 08.01.2021
 
EAN 9786203175158
ISBN 9786203175158
Seiten 52
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Internationale Wirtschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.