Fr. 38.50

Sport ohne Grenzen 2 - Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Über den Autor / die Autorin

Angaben zur Person: Sportlehrer, Erwachsenenbildner und Berater im Bereich Sport und Inklusion sowie Gesundheit und Bewegung von Menschen mit Behinderung. Lehrbeauftragter an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen und Universitäten, Ausbildner im Behindertensport.

Zusammenfassung

Das Speziallehrmittel von PluSport zeigt, wie ein attraktives Sportangebot zusammen mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen gestaltet wird. Es vermittelt das Wissen zu den verschiedenen Krankheits- und Störungsbildern psychischer Beeinträchtigung. Die vielfältigen Praxisbeispiele machen sichtbar, wie im Sport der Körper sowie die Bewegungsfähigkeiten und Potenziale neu entdeckt werden können.

Kapitel
- Teilhabe und psychische Gesundheit
- Aspekte der Medizin
- Psychische Störungen im Zusammenhang mit anderen Beeinträchtigungen
- Der Weg in den Sport
- Begleiten
- Sportarten

Produktdetails

Autoren Stefan Häusermann, Nikolai Kiselev
Mitarbeit PluSport (Herausgeber)
Verlag Ingold
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.10.2020
 
EAN 9783037005132
ISBN 978-3-03700-513-2
Seiten 96
Abmessung 200 mm x 280 mm x 10 mm
Gewicht 412 g
Serie Sport - Behinderung - Inklusion
Themen Schule und Lernen > Unterrichtsvorbereitung

Behindertensport, Sport, Grundlagen, Orientieren, für alle Bildungsstufen, Inklusion, beeinträchtigung, Psychische Beeinträchtigung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.