Fr. 14.50

Die langen Wellen der Konjunktur - Nikolai Kondratieffs Aufsätze von 1926 und 1928, neu herausgegeben und kommentiert von Erik Händeler

Deutsch · Taschenbuch

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Nikolai Kondratieff hat diese realwirtschaftliche Theorie der langen Konjunkturwellen Anfang der 1920er-Jahre auf Deutsch veröffentlicht. Da widersprüchliche Angaben zu dieser Wirtschaftstheorie verbreitet sind, gibt es hier den Faksimile-Druck der Originalausgabe, herausgegeben und kommentiert von Erik Händeler.

Über den Autor / die Autorin










Erik Händeler, Jahrgang 1969, ist als Buchautor und Zukunftsforscher vor allem Spezialist für die Kondratiefftheorie der langen Strukturzyklen. 2010 zeichnete ihn die russsische Akademie der Wissenschaften mit der Bronze-Medaille für wirtschaftswissenschaftliches Arbeiten aus.

Produktdetails

Autoren Nikolai Kondratieff
Mitarbeit Eri Händeler (Herausgeber), Erik Händeler (Herausgeber)
Verlag Brendow
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2021
 
EAN 9783961401895
ISBN 978-3-96140-189-5
Seiten 160
Abmessung 172 mm x 14 mm x 216 mm
Gewicht 230 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Volkswirtschaft
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Volkswirtschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.