Fr. 44.00

Reflexionen des Geistes - in Philosophie und Kunst

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Anlässlich der Eröffnung der Pinakothek der Moderne in München verfasst Eckart Förster einen Beitrag zu Joseph Beuys und den anthroposophischen Wurzeln seines Kunstschaffens, der den Abschluss der in diesem Buch gesammelten Arbeiten bildet. Gleich den Kunstwerken einer Pinakothek geben diese Einblick in das Bemühen herausragender Denker, von der Antike über die Neuzeit bis hin zu Rudolf Steiner, das Zugrundeliegende der Welt und diese selbst in ihrer Gesamtheit zu begreifen. Drei Beiträge entsprangen akademischen Zusammenhängen, drei anthroposophischen; ihre ganz unterschiedlichen Ursprünge und Themen eint das titelgebende Motiv.Aus dem Inhalt: Vorwort | Wir Ideenfreunde | Goethe und die Idee einer Naturphilosophie | «Da geht der Mann dem wir alles verdanken!» | Holderlin und das Ende der Philosophie | Wirklichkeitsgemaßes Denken | Die Wissenschaftlichkeit der Anthroposophie | «Behutsamkeit, Indirektheit, Unmerklichkeit, auch oft 'Antitechniken' sind meine Moglichkeiten.»

Produktdetails

Autoren Eckart Förster
Verlag Verlag am Goetheanum
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.01.2021
 
EAN 9783723516607
ISBN 978-3-7235-1660-7
Seiten 204
Abmessung 160 mm x 20 mm x 238 mm
Gewicht 498 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Allgemeines, Nachschlagewerke

Philosophie, Naturphilosophie, Goethe, Philosophie des Geistes, Antike Philosophie, Theosophie und Anthroposophie, Rudolf Steiner, auseinandersetzen, Josef Beuys

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.