Fr. 33.50

Das Eis und der Tod - Scott, Amundsen und das Drama am Südpol

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Vor einhundert Jahren waren die eisigen Weiten der Antarktis Schauplatz eines dramatischen Wettrennens zum Südpol: Der Norweger Roald Amundsen und der Brite Robert Falcon Scott brachen fast gleichzeitig mit ihren Expeditionsteams auf, um zu jenem Punkt vorzustoßen, auf den kein Mensch jemals zuvor seinen Fuß gesetzt hatte. Amundsen - dem Glücklicheren der beiden - gelang es nicht nur, den Pol als Erster zu erreichen, sondern auch wieder lebend mit seiner Gruppe heimzukehren. Scott traf einen vollen Monat später als sein Rivale am Ziel ein und fand auf dem Rückmarsch mit seinen vier Begleitern den Tod.
Spannend wie ein Roman, aber dicht an den Fakten erzählt Christian Jostmann die Geschichte der Tragödie, mit der das Zeitalter der Entdeckungen zu Ende ging. Er entwirft zugleich das Panorama eines faszinierenden Naturraums in all seiner Schönheit und Schrecklichkeit und schildert die mutigen, mitunter verzweifelten Versuche jener, die es als Erste gewagt haben, seinen Gefahren zu trotzen, seine Geheimnisse zu erforschen und selbst unter extremsten Bedingungen zu überleben.

Über den Autor / die Autorin

Christian Jostmann hat in Madrid Hispanistik studiert, ist promovierter Historiker und hat als freier Publizist unter anderem für die "Süddeutsche Zeitung" gearbeitet.

Zusammenfassung

Vor einhundert Jahren waren die eisigen Weiten der Antarktis Schauplatz eines dramatischen Wettrennens zum Südpol: Der Norweger Roald Amundsen und der Brite Robert Falcon Scott brachen fast gleichzeitig mit ihren Expeditionsteams auf, um zu jenem Punkt vorzustoßen, auf den kein Mensch jemals zuvor seinen Fuß gesetzt hatte. Amundsen – dem Glücklicheren der beiden – gelang es nicht nur, den Pol als Erster zu erreichen, sondern auch wieder lebend mit seiner Gruppe heimzukehren. Scott traf einen vollen Monat später als sein Rivale am Ziel ein und fand auf dem Rückmarsch mit seinen vier Begleitern den Tod.

Spannend wie ein Roman, aber dicht an den Fakten erzählt Christian Jostmann die Geschichte der Tragödie, mit der das Zeitalter der Entdeckungen zu Ende ging. Er entwirft zugleich das Panorama eines faszinierenden Naturraums in all seiner Schönheit und Schrecklichkeit und schildert die mutigen, mitunter verzweifelten Versuche jener, die es als Erste gewagt haben, seinen Gefahren zu trotzen, seine Geheimnisse zu erforschen und selbst unter extremsten Bedingungen zu überleben.

Produktdetails

Autoren Christian Jostmann
Verlag Beck
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2020
 
EAN 9783406765049
ISBN 978-3-406-76504-9
Seiten 320
Abmessung 153 mm x 23 mm x 219 mm
Gewicht 458 g
Illustration mit 37 Abbildungen und 3 Karten
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Neuzeit bis 1918
Sachbuch > Geschichte > Neuzeit bis 1918

Tod, Geschichte, Forschung, Expedition, Abenteuer, Geografie, Grossbritannien, Entdeckung, Reise, Antarktis, Norwegen, 19. Jahrhundert, Polarforscher, Roald Amundsen, 1910 bis 1919 n. Chr., Südpol, Biografien: historisch, politisch, militärisch, Geschichte: Andere Regionen, Bericht, Eskimo, eintauchen, Robert Falcon Scott, Mount Hooper

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.