Fr. 68.00

Betriebliche Integration in deutschen Krankenhäusern. Erfahrungen von Ärztinnen und Ärzten im betrieblichen Integrationsprozess

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Im Pflegesektor herrscht neben einem akuten Fachkräftemangel auch ein spezifischer Ärztemangel. Um diesem Mangel entgegenzuwirken, rekrutieren deutsche Krankenhäuser häufig Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland. Hierbei stellt sich die Frage nach der betrieblichen Integration in Krankenhäusern.Welche Erfahrungen machen zugewanderte Ärztinnen und Ärzte in deutschen Krankenhäusern? Welche integrativen Konzepte gibt es in deutschen Krankenhäusern und wie erfolgreich sind diese? Und wie können Krankenhäuser ihre Integrationsmaßnahmen für die Zukunft optimieren?Die Autorin Maximiliane Lechtenberg klärt die wichtigsten Fragen zur betrieblichen Integration von ausländischen Fachkräften in deutschen Krankenhäusern. Anhand von Interviews mit ausländischen und deutschen Ärztinnen und Ärzten sowie mit Personalleitern nimmt sie die verschiedenen Perspektiven auf diese Thematik in den Blick und deckt Mängel innerhalb des Integrationsprozesses auf.Aus dem Inhalt:-Rekrutierung;-Krankenhaussektor;-demografischer Wandel;-Gesundheitswesen;-Sozialintegration

Produktdetails

Autoren Maximiliane Lechtenberg
Verlag Science Factory
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.01.2021
 
EAN 9783964872647
ISBN 978-3-96487-264-7
Seiten 160
Abmessung 148 mm x 210 mm x 12 mm
Gewicht 241 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Arbeits-, Wirtschafts- und Industriesoziologie
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Soziologische Theorien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.