vergriffen

Gelingende Übergänge in den Beruf - Evaluation eines modularen Schulprojekts im Förderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Auch Schüler:innen mit Förderbedarf emotionale und soziale Entwicklung (ESE) können den Übergang von der Schule ins Berufsleben meistern. Der Band stellt die wissenschaftliche Evaluation eines erfolgreichen Förderschulprojektes aus Gütersloh vor. Im Projekt wurden Bausteine zur schulischen Berufsorientierung, Mentoringkonzepte sowie ein Case-Management eingesetzt. Nach der Einführung in Projekt und Forschungs-stand skizzieren die Autoren und Autorinnen Methodik, Vorgehen sowie Ergebnisse der wissenschaftlichen Projektevaluation des Lehrstuhls Pädagogik bei Verhaltensstörungen der Universität Würzburg. Forschungsdesiderata und Impulse zur Weiterentwicklung des Themas bilden den Abschluss des Bandes. Das Projekt wurde von der Hermann-Hesse-Schule (Gütersloh), der Universität Würzburg, dem Kreis Gütersloh sowie mit inhaltlicher und finanzieller Unterstützung der Reinhard-Mohn-Stiftung umgesetzt.

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung 2. Das Projekt "Gelingende Übergänge in das Leben und in den Beruf" 3. Forschungsstand 4. Evaluationsdesign 5. Evaluationsergebnisse 5.1 Identifikation der Zielgruppe des Projektes5.2 Theoretische Einbettung der Projektbausteine5.3 Strukturelle und prozessorientierte Rahmenbedingungen5.4 Wirkungen des Projekts5.5 Entwicklungsverläufe 6. Zentrale Erkenntnisse und Handlungsoptionen6.1 Identifikation der Zielgruppe 6.2 Strukturelle und prozessorientierte Rahmenbedingungen 6.3 Wirkungshinweise6.4 Konzeptionelle Weiterentwicklungsempfehlungen 7. Fazit

Produktdetails

Autoren Philip Hascher, Philipp Hascher, Hans-Walte Kranert, Hans-Walter Kranert, Rolan Stein, Roland Stein
Mitarbeit Kranert (Herausgeber), Kranert (Herausgeber), Hans-Walter Kranert (Herausgeber), Rolan Stein (Herausgeber), Roland Stein (Herausgeber)
Verlag WBV Media
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.12.2020
 
EAN 9783763962143
ISBN 978-3-7639-6214-3
Seiten 187
Abmessung 170 mm x 240 mm x 10 mm
Gewicht 475 g
Serien Teilhabe an Beruf und Arbeit
Teilhabe an Beruf und Arbeit - Interdisziplinäre Forschungsbeiträge zu Benachteiligungen und Behinderungen
wbv Publikation
Thema Schule und Lernen > Unterrichtsvorbereitung > Förder-/Sonderschule

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.