Fr. 137.00

Sanktionierung von Unternehmen - Status quo, Defizite und Alternativen de lege ferenda

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Publikation verschafft einen Überblick über die derzeitige Rechtslage und die Defizite der Verbandssanktionierung in materieller und auch in verfahrensrechtlicher Hinsicht. Sie beschäftigt sich im Rahmen der Unternehmenssanktionierung mit der Frage, ob ein neues Gesetz sui generis sowie neue Sanktionen gegenüber Unternehmen eingeführt und wie etwaige Sanktionsinstrumente oder das Verfahrensrecht gegenüber Unternehmen ausgestaltet werden sollen. Weiterhin untersucht die Autorin, ob zukünftig auch Konzerne unter den Unternehmensbegriff zu fassen sind und wie Compliance- Programme im Rahmen der Sanktionierung Berücksichtigung finden können. Zusätzlich werden weitere Verbesserungsvorschläge de lege ferenda diskutiert und die europäischen und internationalen Einflüsse dabei in den Blick genommen.

Inhaltsverzeichnis

Haftung von Unternehmen bzw. von Verbänden nach
30 OWiG - Erstreckung der Bußgeldhaftung auf den Rechtsnachfolger - Verfahrensrechtliche Aspekte der Verbandssanktionierung - Verantwortlichkeit in Konzernstrukturen - Europäische, internationale und verfassungsrechtliche Vorgaben zur Verbandssanktionierung -Bußgeldregress des Unternehmens gegenüber der Geschäftsleitung - Anwendbarkeit des
130 OWiG auf Konzernsachverhalte - Defizite der bisherigen Verbandssanktionierung und Reformvorschläge

Über den Autor / die Autorin










Michaela Lenk studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig- Maximilians-Universität München und war dort am Lehrstuhl für Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Strafprozessrecht bei Professor Klaus Volk tätig. Derzeit arbeitet sie in einer Rechtsanwaltskanzlei als Rechtsanwältin.

Produktdetails

Autoren Michaela Lenk
Mitarbeit Klaus Volk (Herausgeber)
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 16.12.2020
 
EAN 9783631807415
ISBN 978-3-631-80741-5
Seiten 500
Abmessung 148 mm x 32 mm x 210 mm
Gewicht 707 g
Serie Criminalia
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.