Fr. 138.00

Der deutsch-israelische Dialog - Band 8: Teil III, Kultur

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird das gesamte Panorama der Beziehungen sichtbar, und zwar für die Bereiche Politik (Bd. 1-3), Wirtschaft/Landwirtschaft (Bd. 4-5) und Kultur (Bd. 6-8).
Themen des achten Bandes u.a.: "Austausch in Kunst und Wissenschaft" (u.a. zur Stiftung Volkswagenwerk und der Axel-Springer-Stiftung, Niels Hansen zu "Vierzig Jahre Staat Israel - Eindrücke als deutscher Botschafter 1981-1985"), "Jugendaustausch" (u.a. zu "Deutsche Jugendgruppen 1964 in Israel", "Israelische Jugendliche in der Bundesrepublik Deutschland")

Über den Autor / die Autorin










Rolf Vogel, Journalist, Bonn.

Bericht

"Mit seiner Dokumentation ist Rolf Vogel etwas gelungen, was es tatsächlich vordem nicht in dieser mit Akribie zusammengefügten Kompaktheit gab. Schon dieser erste Band (Politik, Band 1) läßt das Resümee zu, das Ben-Ari und Kohl zogen: Diese Dokumentation dient der Verständigung und Versöhnung."
Allgemeine jüdische Wochenzeitung, 4.3.1988

Produktdetails

Mitarbeit Rol Vogel (Herausgeber), Rolf Vogel (Herausgeber)
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.12.2020
 
EAN 9783598219481
ISBN 978-3-598-21948-1
Seiten 392
Abmessung 170 mm x 31 mm x 240 mm
Gewicht 857 g
Reihe Der deutsch-israelische Dialog
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.