Fr. 148.00

StichwortKommentar Behindertenrecht - Arbeits- und Sozialrecht | Öffentliches Recht | Zivilrecht

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der StichwortKommentar Behindertenrecht bietet in über 200 Stichworten Antworten auf die Rechtsfragen der gerichtlichen und beruflichen Praxis.Der SWK-Behindertenrecht bietet eine vernetzte Darstellung zu

  • Arbeits- und Sozialrecht (insbes. SGB IX)
  • Betreuungs- und Familienrecht
  • Diskriminierungsschutz (insbes. UN-BRK)
  • Verwaltungs- und Verfassungsrecht.Die Reformauflage mit allen Rechtsänderungen, insbesondere:
  • Teilhabestärkungsgesetz
  • Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
  • Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz
  • Kinder- und JugendstärkungsgesetzNeue Stichworte berücksichtigen konkrete Fragestellungen aus der Praxis, wie etwa
  • Antidiskriminierungsstelle
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Versicherungsbeiträge
  • Zugang mit AssistenzhundDie Autorinnen und AutorenProf. Dr. Minou Banafsche, Dr. Hans Bechtolf, Prof. Dr. Claudia Beetz, Prof. Dr. Renate Bieritz-Harder, Uwe Boysen, Dr. Dietrich Braasch, Prof. Dr. Judith Brockmann, Sven Busse, Andreas Carstens, Prof. Dr. Wolfgang Däubler, Prof. Dr. Olaf Deinert, Dr. Sören Deister, Jasmin Dubenkropp, Dr. Anna-Miria Fuerst, Manuela Golla, Dr. Christian Grube, Prof. Dr. Daniel Hlava, Dr. Anja Jeschke, Prof. Dr. Gabriele Kuhn-Zuber, Christof Lawall, Prof. Dr. Steffen Luik, Christiane Möller, Prof. Dr. Ingo Palsherm, Dr. Johannes Reimann, Dr. Nadja Richter, Dr. Hans-Günther Ritz, Prof. Dr. Torsten Schaumberg, Marcus Schian, Dr. Thomas P. Stähler, Dr. Julian Stassek, Dr. Martin Theben, Alexander Tietz, Dr. Peter Ulrich, Prof. Dr. Barbara Veit, Prof. Dr. Felix Welti, Dr. Björn Winkler und Prof. Dr. Julia Zinsmeister.
  • Zusammenfassung

    Der StichwortKommentar Behindertenrecht bietet in über 200 Stichworten Antworten auf die Rechtsfragen der gerichtlichen und beruflichen Praxis.

    Der SWK-Behindertenrecht bietet eine vernetzte Darstellung zu
    Arbeits- und Sozialrecht (insbes. SGB IX)
    Betreuungs- und Familienrecht
    Diskriminierungsschutz (insbes. UN-BRK)
    Verwaltungs- und Verfassungsrecht.

    Die Reformauflage mit allen Rechtsänderungen, insbesondere:
    Teilhabestärkungsgesetz
    Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
    Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz
    Kinder- und Jugendstärkungsgesetz

    Neue Stichworte berücksichtigen konkrete Fragestellungen aus der Praxis, wie etwa
    Antidiskriminierungsstelle
    Kinder- und Jugendhilfe
    Versicherungsbeiträge
    Zugang mit Assistenzhund

    Die Autorinnen und Autoren
    Prof. Dr. Minou Banafsche, Dr. Hans Bechtolf, Prof. Dr. Claudia Beetz, Prof. Dr. Renate Bieritz-Harder, Uwe Boysen, Dr. Dietrich Braasch, Prof. Dr. Judith Brockmann, Sven Busse, Andreas Carstens, Prof. Dr. Wolfgang Däubler, Prof. Dr. Olaf Deinert, Dr. Sören Deister, Jasmin Dubenkropp, Dr. Anna-Miria Fuerst, Manuela Golla, Dr. Christian Grube, Prof. Dr. Daniel Hlava, Dr. Anja Jeschke, Prof. Dr. Gabriele Kuhn-Zuber, Christof Lawall, Prof. Dr. Steffen Luik, Christiane Möller, Prof. Dr. Ingo Palsherm, Dr. Johannes Reimann, Dr. Nadja Richter, Dr. Hans-Günther Ritz, Prof. Dr. Torsten Schaumberg, Marcus Schian, Dr. Thomas P. Stähler, Dr. Julian Stassek, Dr. Martin Theben, Alexander Tietz, Dr. Peter Ulrich, Prof. Dr. Barbara Veit, Prof. Dr. Felix Welti, Dr. Björn Winkler und Prof. Dr. Julia Zinsmeister.

    Produktdetails

    Mitarbeit Judith Brockmann (Herausgeber), Olaf Deinert (Herausgeber), Steffen Luik (Herausgeber), Steffen Luik u a (Herausgeber), Feli Welti (Herausgeber), Felix Welti (Herausgeber)
    Verlag Nomos
     
    Sprache Deutsch
    Produktform Fester Einband
    Erschienen 01.04.2022
     
    EAN 9783848778607
    ISBN 978-3-8487-7860-7
    Seiten 1752
    Abmessung 175 mm x 60 mm x 247 mm
    Gewicht 1616 g
    Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht

    Diskriminierung, Behindertenrecht, Eingliederung, Behinderung, Qualitätssicherung, Gleichbehandlung, NG-Rabatt, Gleichstellung, Inklusion, Pflegestärkungsgesetz, SGB IX, Bundesteilhabegesetz, Welti, Brockmann, Kinder- und Jugendstärkungsgesetz, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, Teilhabestärkungsgesetz, Teilhabeberatung, Deinert, Stichwortkommentar, Luik

    Kundenrezensionen

    Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

    Schreibe eine Rezension

    Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

    Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

    Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

    Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.