Fr. 148.00

Handbuch Prozessfinanzierung

Deutsch · Fester Einband

Erscheint am 31.03.2026

Beschreibung

Mehr lesen

Zum Werk
Diese systematische Darstellung gibt einen Überblick über die in der Rechtspraxis immer bedeutender werdende Prozessfinanzierung. Hierbei übernimmt der Finanzierende vertraglich das gesamte Prozessrisiko (eigene und gegnerische Anwaltskosten, Gutachtenkosten, Gerichtskosten) und bekommt dafür im Erfolgsfall eine Risikoprämie. Dabei entstehen zahlreiche juristische Probleme, denen sich das neue Handbuch widmet.

  • Grundlagen mit der rechtlichen Einordnung des Prozessfinanzierungsvertrags, dem Berufsrecht sowie steuerrechtliche Behandlung der Prozessfinanzierung.
  • Prozessfinanzierung als Investment und Finanzierungsmodelle mit Bepreisung und Bewertung von Prozessfinanzierungsrisiken sowie Alternativen zur Prozessfinanzierung.
  • Typische Anwendungsfälle mit Prozessfinanzierung im Zusammenhang mit Ansprüchen von Unternehmen, mit Ansprüchen von Unternehmen, im Schiedsverfahren sowie Prozessfinanzierung in Insolvenz und Restrukturierung.
  • Prozessfinanzierung im Prozess mit u. a. Prozessfinanzierer als Beweismittel sowie Kostenerstattung und Regress der Finanzierungskosten.

Vorteile auf einen Blick
  • umfassende Darstellung des neuen Rechtsgebiets
  • von Praktikerinnen und Praktikern, die selbst in der Prozessfinanzierung arbeiten oder gearbeitet haben.

Zielgruppe
Für Prozessfinanzierende, Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjuristinnen und -juristen, Richterschaft.

Zusammenfassung

Zum Werk
Diese systematische Darstellung gibt einen Überblick über die in der Rechtspraxis immer bedeutender werdende Prozessfinanzierung. Hierbei übernimmt der Finanzierende vertraglich das gesamte Prozessrisiko (eigene und gegnerische Anwaltskosten, Gutachtenkosten, Gerichtskosten) und bekommt dafür im Erfolgsfall eine Risikoprämie. Dabei entstehen zahlreiche juristische Probleme, denen sich das neue Handbuch widmet.

  • Grundlagen mit der rechtlichen Einordnung des Prozessfinanzierungsvertrags, dem Berufsrecht sowie steuerrechtliche Behandlung der Prozessfinanzierung.
  • Prozessfinanzierung als Investment und Finanzierungsmodelle mit Bepreisung und Bewertung von Prozessfinanzierungsrisiken sowie Alternativen zur Prozessfinanzierung.
  • Typische Anwendungsfälle mit Prozessfinanzierung im Zusammenhang mit Ansprüchen von Unternehmen, mit Ansprüchen von Unternehmen, im Schiedsverfahren sowie Prozessfinanzierung in Insolvenz und Restrukturierung.
  • Prozessfinanzierung im Prozess mit u. a. Prozessfinanzierer als Beweismittel sowie Kostenerstattung und Regress der Finanzierungskosten.

Vorteile auf einen Blick
  • umfassende Darstellung des neuen Rechtsgebiets
  • von Praktikerinnen und Praktikern, die selbst in der Prozessfinanzierung arbeiten oder gearbeitet haben.

Zielgruppe
Für Prozessfinanzierende, Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjuristinnen und -juristen, Richterschaft.

Produktdetails

Mitarbeit Antje Baumann u a (Herausgeber), Nadine Herrmann (Herausgeber), Nadine Herrmann u a (Herausgeber), Thoma Kohlmeier (Herausgeber), Thomas Kohlmeier (Herausgeber), Katharina Kolb (Herausgeber), Katharina Kolb u a (Herausgeber), Christian Wolf (Herausgeber)
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erscheint 31.03.2026
 
EAN 9783406770517
ISBN 978-3-406-77051-7
Seiten 400
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Recht, W-RSW_Rabatt, Prozessfinanzierung, Rechtsanwaltsvergütung, Übernahme der Rechtsanwaltskosten, Rechtsanwaltskosten, Prozesskostenfinanzierung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.