Fr. 29.90

Die fröhliche Querflöte - Querflötenschule für den Einzel- und Gruppenunterricht. Band 2. Flöte.

Deutsch · Notenblatt

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

"Die fröhliche Querflöte" richtet sich an junge Anfänger ab 7 Jahren im Einzel- oder im Gruppenunterricht. Die Schule nimmt die Schüler auf motivierende, interessante und humorvolle Weise mit und garantiert, dass der Spaß und die Freude am Lernen nicht verloren gehen. Dafür sorgen eine bunte Mischung aus attraktiven Musikstücken, einfache Übungen und ein praxisorientiertes, klar strukturiertes Konzept: einfache und kindgerechte Steigerung des Schwierigkeitsgrades, ausgewogenes Verhältnis von Melodien, Duetten und Übungen, Tipps zum Improvisieren und Komponieren sowie begleitende Texte, Informationen und Fotos. Viele bunte Illustrationen sorgen für Spaß beim Lernen. Der zweite Band führt die Dur-Tonarten bis 3 Kreuze und 3 b ein, außerdem die ersten Moll-Tonarten. Der Tonraum wird behutsam bis zum f''' erweitert sowie das ternäre Spiel eingeführt.Schwierigkeitsgrad: 2

Inhaltsverzeichnis

Herzlich willkommen - Das gis' und das gis'' - Die a-Moll-Tonleitern - Die Einspielseite - Das d''' - Einige Gedanken zur Atmung - Die wichtigsten Tempobezeichnungen - Staccatospiel - Das cis' - Das c' - Die C-Dur-Tonleiter über zwei Oktaven - Das cis''' - Die D-Dur-Tonleiter über zwei Oktaven - Die Sechzehntelnote - Die punktierte Achtelnote mit Sechzehntelnote - Die Dynamik - Weitere Rhythmen mit Sechzehntelnoten - Das e''' - Das f''' - Die Synkope - Die enharmonische Verwechslung - Das es''' - Die Es-Dur-Tonleiter über zwei Oktaven - Die Triole - Die d-Moll-Tonleitern - Der Alla-Breve-Takt - Die A-Dur-Tonleiter - Die e-Moll-Tonleitern - Ternäres Spiel, Swingend spielen - Wir wiederholen Tonleitern und Dreiklänge - Meine Lieblingsstücke - Grifftabelle

Über den Autor / die Autorin

Gefion Landgraf beendete ihr Flötenstudium an den staatlichen Musikhochschulen in Hannover und Stuttgart mit dem „Künstlerischen Abschluss“. Sie nahm an Meisterkursen in Europa und Amerika teil, u. a. bei G. Gilbert, A. Jaunet, A. Nicolet und T. Wye. Als Soloflötistin spielte sie in mehreren Sinfonieorchestern. Konzerttätigkeit und Aufnahmen im In- und Ausland. Seit mehreren Jahren lehrt sie an der Tübinger Musikschule.

Zusammenfassung

„Die fröhliche Querflöte“ richtet sich an junge Anfänger ab 7 Jahren im Einzel- oder im Gruppenunterricht. Die Schule nimmt die Schüler auf motivierende, interessante und humorvolle Weise mit und garantiert, dass der Spaß und die Freude am Lernen nicht verloren gehen. Dafür sorgen eine bunte Mischung aus attraktiven Musikstücken, einfache Übungen und ein praxisorientiertes, klar strukturiertes Konzept: einfache und kindgerechte Steigerung des Schwierigkeitsgrades, ausgewogenes Verhältnis von Melodien, Duetten und Übungen, Tipps zum Improvisieren und Komponieren sowie begleitende Texte, Informationen und Fotos. Viele bunte Illustrationen sorgen für Spaß beim Lernen. Der zweite Band führt die Dur-Tonarten bis 3 Kreuze und 3 b ein, außerdem die ersten Moll-Tonarten. Der Tonraum wird behutsam bis zum f’’’ erweitert sowie das ternäre Spiel eingeführt.

Schwierigkeitsgrad: 2

Produktdetails

Autoren Gefion Landgraf
Mitarbeit Andreas Schürmann (Illustration)
Verlag Schott Music, Mainz
 
Sprache Deutsch
Produktform Notenblatt
Erschienen 16.12.2020
 
EAN 9783795721886
ISBN 978-3-7957-2188-6
Seiten 96
Abmessung 226 mm x 7 mm x 306 mm
Gewicht 366 g
Serien Die fröhliche Querflöte
Umrüster-Konsolidierung
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Musikalien

Grundschule und Sekundarstufe I, Schulen und Vorschulen, Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen, Musikunterricht, Instrumentalunterricht, Querflöte, Instrumentenunterricht, Querflötenunterricht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.