Fr. 45.50

Bad Oldesloe in der Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus - (1918-1945)

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus haben die deutsche Geschichte geprägt - positiv wie negativ. Sylvina Zander schildert auf Grundlage reichhaltigen Archivmaterials anschaulich die erste deutsche Demokratie und analysiert den Übergang zur NS-Diktatur. In ungewöhnlicher Detailfülle wird deutlich, wie verbreitet die Vorzeichen des verbrecherischen Regimes bereits vor 1933 zu erkennen waren. In grundlegenden Milieustudien werden Personen und Organisationen, Opfer und Täter genannt. Der lokale Kontext der holsteinischen Stadt wird immer wieder eingebettet in regionale und nationale Entwicklungen - politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich und kulturell.

Über den Autor / die Autorin

Sylvina Zander, Studium der Kunstgeschichte, Romanistik und Slawistik in Hamburg, Promotion in Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Veröffentlichungen zur Geschlechter,- Sepulkral- und Regionalgeschichte. Tätig als Archivarin der Stadt Bad Oldesloe. Zuletzt im Wachholtz Verlag erschienen: »Ich bin an diesem Ort geboren«Oldesloe – Die Stadt, die Trave und das Wasser (2017).

Produktdetails

Autoren Sylvina Zander
Verlag Wachholtz
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 27.01.2021
 
EAN 9783529050626
ISBN 978-3-529-05062-6
Seiten 648
Abmessung 157 mm x 56 mm x 230 mm
Gewicht 1126 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > 20. Jahrhundert (bis 1945)

Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Antisemitismus, Judentum, Weimarer Republik, Schleswig-Holstein, Milieu, auseinandersetzen, Stormarn, Oldesloe

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.