Fr. 35.50

Beton und Bytes - Wie Bauen das Fundament für unsere Zukunft schafft

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Kräne für die Zukunft
Es begleitet uns in allen Lebenslagen, vom ersten bis zum letzten Moment unseres Daseins: Bauen bestimmt unsere Lebensqualität, Wirtschaftsleistung und Zukunftsfähigkeit. Wohnen, Mobilität, Energiewende, Klimaschutz, Bildung, Wissenschaft, Freizeit, Entertainment alle relevanten Themen dieser Zeit sind damit verbunden. Dennoch löst Bauen oft Kritik und Widerstand aus. Das Image der Branche ist ambivalent.
Warum der Bau und sein Beitrag zu unserer Zukunft mehr Begeisterung verdient hat, erzählt dieses Buch. Es enthält Geschichten über große Projekte, spannende Innovationen und die Menschen dahinter. Und einen Exkurs über den Werkstoff des Jahrhunderts, ohne den nichts möglich wäre: Beton.

Zusammenfassung

Kräne für die Zukunft


Es begleitet uns in allen Lebenslagen, vom ersten bis zum letzten Moment unseres Daseins: Bauen bestimmt unsere Lebensqualität, Wirtschaftsleistung und Zukunftsfähigkeit. Wohnen, Mobilität, Energiewende, Klimaschutz, Bildung, Wissenschaft, Freizeit, Entertainment – alle relevanten Themen dieser Zeit sind damit verbunden. Dennoch löst Bauen oft Kritik und Widerstand aus. Das Image der Branche ist ambivalent.


Warum der Bau und sein Beitrag zu unserer Zukunft mehr Begeisterung verdient hat, erzählt dieses Buch. Es enthält Geschichten über große Projekte, spannende Innovationen und die Menschen dahinter. Und einen Exkurs über den Werkstoff des Jahrhunderts, ohne den nichts möglich wäre: Beton.

Zusatztext

„Ich freue mich immer über Kräne und Baustellen, denn wo Kräne und Baustellen sind, entsteht Zukunft.“
JOSEF GEIGER, Bauunternehmer

„Am Ende hilft nur bauen, bauen, bauen.“
KERSTIN SCHREYER, Ministerin für Wohnen, Bau und Verkehr in Bayern

„Warum sehen wir Bauen nicht als das, was es in Wahrheit ist: ein Abenteuer? Ich sehe jeden Auftrag auch als Reise.“
SEBASTIAN ROST, Stuckateur-Meister

„Wir brauchen Ingenieure statt Influencer.“
PETER HÜBNER, Vorstand STRABAG

„In Beton steckt Kraft, Lässigkeit, Groove, Eleganz, Intelligenz, er ist der perfekte Mittler zwischen Tradition und Moderne.“
PETER HAIMERL, Architekt

„Bauen ist verbunden mit den großen Themen unserer Gesellschaft: Verkehrswende, Klimaschutz, aber auch dem Bedürfnis nach einer neuen Mobilität, der Verknüpfung von Schiene und individueller Bewegung. Das ist toll.“
JENS BERGMANN, Vorstand Infrastrukturplanung und –objekte, DB Netz AG

Bericht

"Ich freue mich immer über Kräne und Baustellen, denn wo Kräne und Baustellen sind, entsteht Zukunft." JOSEF GEIGER, Bauunternehmer "Am Ende hilft nur bauen, bauen, bauen." KERSTIN SCHREYER, Ministerin für Wohnen, Bau und Verkehr in Bayern "Warum sehen wir Bauen nicht als das, was es in Wahrheit ist: ein Abenteuer? Ich sehe jeden Auftrag auch als Reise." SEBASTIAN ROST, Stuckateur-Meister "Wir brauchen Ingenieure statt Influencer." PETER HÜBNER, Vorstand STRABAG "In Beton steckt Kraft, Lässigkeit, Groove, Eleganz, Intelligenz, er ist der perfekte Mittler zwischen Tradition und Moderne." PETER HAIMERL, Architekt "Bauen ist verbunden mit den großen Themen unserer Gesellschaft: Verkehrswende, Klimaschutz, aber auch dem Bedürfnis nach einer neuen Mobilität, der Verknüpfung von Schiene und individueller Bewegung. Das ist toll." JENS BERGMANN, Vorstand Infrastrukturplanung und -objekte, DB Netz AG

Produktdetails

Autoren Gerhard Waldherr
Verlag Redline Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 20.04.2021
 
EAN 9783868818253
ISBN 978-3-86881-825-3
Seiten 272
Abmessung 156 mm x 24 mm x 218 mm
Gewicht 538 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Erfolg, Umweltschutz, Innovation, Motor, Zukunft, Konjunktur, Kran, Beton, Pandemie, Energiewirtschaft und Versorgungsunternehmen, Bauwirtschaft, arbeitskraft, Bauboom, Corona, Bauland, Coronakrise, wirtschaftsaufschwung, Gerhard Waldherr, Bauverband, wirtschaftskraft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.