Fr. 26.50

Für eine neue globale Geschwisterlichkeit - Impulse aus »Fratelli tutti«. 100 Worte von Papst Franziskus

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die wichtigsten Aussagen der Enzyklika "Fratelli tutti"!Franziskus in seinem Element· Zukunftsweisende Worte eines hellsichtigen Menschen· Schonungslose Analysen, gepaart mit dem Mut zur Visioneiner humaneren WeltPapst Franziskus hat eine Passion für den Menschen in seiner oft mit Füßen getretenen Würde. Für die Menschheit und ihre Zukunft. Seine Analysen speisen sich aus dem Gespräch mit Experten, seine Vision ist getragen von der Weite und Radikalität einer Liebe, die er in Jesus verkörpert sieht.Diese Reflexionen rütteln auf. Drängen zum Umdenken und Handeln - persönlich, politisch, ökonomisch: Es braucht ein neues Bewusstsein für »soziale Freundschaft«, die Perspektive einer »universalen Geschwisterlichkeit«.»Das scheint eine naive Utopie, aber wir können auf dieses höchste Ziel nicht verzichten«»Es gibt ein Globalisierungsmodell, das bewusst auf eine eindimensionale Uniformität abzielt ... Dieser falscheuniversalistische Traum endet damit, dass die Welt ihrer Farben, ihrer Schönheit und letztlich ihrer Menschlichkeitberaubt wird. Denn die Zukunft ist nicht ,einfarbig'.«»Paradoxerweise können diejenigen, die sich für ungläubig halten, den Willen Gottes manchmal besser erfüllen als die Glaubenden.«(Papst Franziskus).Herausgegeben von Matthias Kopp.

Über den Autor / die Autorin

Jorge Mario Bergoglio SJ wurde am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien geboren und verstarb am 21. April 2025 im Vatikan. Er war vom 13. März 2013 bis zum April 2025 der 266. Bischof von Rom, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats. Er war der erste Lateinamerikaner und der erste Jesuit in diesem Amt. 1958 wurde Bergoglio Jesuit. 1969 wurde er Priester, 1998 Erzbischof von Buenos Aires und 2001 Kardinal.Matthias Kopp, Jahrgang 1968, ist Theologe, Archäologe und Journalist. Seit 2009 ist er Pressesprecher der Deutschen Bischofskonferenz. Nach einer Tätigkeit für Radio Vatikan wurde er 1997 Geschäftsführer des Katholischen Kinder - und Jugendbuchpreises der Bischofskonferenz. Er war Sprecher des Weltjugendtages in Köln 2005 und von 2006 bis 2008 der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen. 2016 wurde er mit der Franz-von-Sales-Tafel der Gesellschaft Katholischer Publizisten (GKP) ausgezeichnet.

Zusatztext

"Gedanken der Hoffnung
„Ich lade zur Hoffnung ein.“ Dieses wertvolle Büchlein umfasst die wichtigsten Aussagen der dritten Enzyklika „Fratelli tutti“. Ein Appell für weltweite Solidarität, Zusammenarbeit und Geschwisterlichkeit – das möchte „Fratelli tutti“ sein.
Die Vision einer universalen Geschwisterlichkeit zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch. Im Zentrum steht das Umdenken und Handeln – auf ökonomischer, politischer und
persönlicher Ebene. Papst Franziskus möchte mit dieser Enzyklika „der Hoffnung eine Stimme geben“. Dies schenkt in Anbetracht der aktuellen globalen Krisenlage (Pandemie, Kriege, Disharmonie) Hoffnung. Den gelungenen Abschluss des Buches bildet ein Auszug aus einem Gebet an den Schöpfer:
„Sporne uns an, allerorts bessere Gesellschaften aufzubauen und eine menschenwürdigere Welt ...“. Papst Franziskus ist seit dem 13. März 2013 der 266. Bischof von Rom, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaates."
Katha Schöffmann, Redaktion "sonntag" - Kärntner Kirchenzeitung, 21.02.2021

Produktdetails

Autoren Franziskus (Papst), Franziskus, (I Franziskus, (I. Franziskus, Franziskus (Papst)
Mitarbeit Matthia Kopp (Herausgeber), Matthias Kopp (Herausgeber)
Verlag Neue Stadt
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2021
 
EAN 9783734612596
ISBN 978-3-7346-1259-6
Seiten 120
Abmessung 143 mm x 15 mm x 192 mm
Gewicht 166 g
Serie Hundert Worte
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie

Franziskus, Papst Franziskus, Jorge Mario Bergoglio, auseinandersetzen, Geschwisterlichkeit, Fratelli tutti, Matthias Kopp, Humanere Welt, Universelle Geschwisterlichkeit, Kernbotschaft Papst Franziskus, Vermächtnis von Papst Franziskus, Soziale Freundschaft, Enzyklika Fratelli tutti

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.