Fr. 26.00

Menschenrechte und Revolution - Peter Ochs (1752-1821)

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die direkte Demokratie gehört zum Kern des Schweizer Selbstverständnisses. Das war nicht immer so: Gegen Ende des 18. Jahrhunderts herrschte in den Stadtkantonen der Alten Eidgenossenschaft meist eine kleine Elite und grosse Teile der Bevölkerung besassen kaum Mitbestimmungsrecht.Der Basler Politiker und Diplomat Peter Ochs begeisterte sich 1789 offen für die Französische Revolution und setzte sich hartnäckig für die Menschenrechte und die politische Gleichheit ein. 1798 gehörte er als treibende Kraft zu den Gründern der Helvetischen Republik. Obwohl dieses politische Projekt scheiterte und Ochs zeitweise gar als «Landesverräter» galt, haben sich viele seiner freiheitlichen Ideale in den folgenden Jahrzehnten verwirklicht.Die Publikation bietet erstmals einen kenntnisreichen Einblick in die Biografie von Peter Ochs und die wechselvolle Beurteilung seines Wirkens. Hochwertige Abbildungen bislang unveröffentlichter Dokumente bereichern die Reise durch bewegte Zeiten.

Produktdetails

Autoren Stefan Hess, Sara Janner, Benjamin Mortzfeld
Mitarbeit Historisches Museum Basel (Herausgeber), Benjamin Mortzfeld (Herausgeber)
Verlag Christoph Merian Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.06.2021
 
EAN 9783856169466
ISBN 978-3-85616-946-6
Seiten 170
Abmessung 191 mm x 14 mm x 242 mm
Gewicht 540 g
Themen Sachbuch > Geschichte

Menschenrechte, Französische Revolution, Verstehen, Schweiz, Swissness, Biografie, Diplomat, Baselland, Eidgenossenschaft, Direkte Demokratie, Basel, Basel-Stadt, Helvetik, Kantonsgeschichte, Mitbestimmungsrechte, bedeutende persönlichkeit, Helvetische Republik, Kantonstrennung, moderne Schweiz, politische Gleichheit, Entwicklung moderne Schweiz, Peter Ochs

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.