Fr. 38.00

Neue staubige Tage / Nuovi giorni di polvere - Gedichte Italienisch und Deutsch

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

«Neue staubige Tage» besucht Gegenden voller Ruinen und Verlassenheit, in denen die Verwüstung nicht bloss Vergangenheit bleibt, sondern immer auch in die Gegenwart ragt. Mit Auto, Zug und Fähre reist der Dichter durch Europa vom zerrissenen Estland über die piemontesischen Berge und die französischen Küsten zu den irischen Mooren und zurück in die Landschaften der Schweiz. Dabei erzählt er in klarer und dringlicher Sprache von Entwurzelung, von der Herkunft aus dem krisenreichen zwanzigsten Jahrhundert und dem Unbehagen, das er überall vorfindet.Yari Bernasconi ist ein genauer Beobachter. Er schildert die Mauern, den Schutt und den Staub jener vergangenen Tage und skizziert die Möglichkeiten, die der Zukunft bleiben. Wie gehen wir mit der Schuld an den Dingen um, die wir geerbt haben? Und wie leben wir heute im seltsamen Bewusstsein dessen, was uns das vergangene Jahrhundert überlassen hat?

Über den Autor / die Autorin










Yari Bernasconi, 1982 in Lugano geboren, ist Schriftsteller und Kulturjournalist. Nach Publikationen seiner Gedichte in zahlreichen Zeitschriften und Anthologien erschienen 2009 «Lettera da dejevo» und 2012 die Gedichtsammlung «Non e vero che saremo perdonati» in der Anthologie «Undicesimo quaderno italiano di poesia contemporeana». Für den Gedichtband «Nuovi giorni di polvere» erhielt Yari Bernasconi 2016 den Terra Nova-Preis der Schweizerischen Schillerstiftung. Er lebt in der Nähe von Bern.

Zusammenfassung

«Neue staubige Tage» besucht Gegenden voller Ruinen und Verlassenheit, in denen die Verwüstung nicht bloss Vergangenheit bleibt, sondern immer auch in die Gegenwart ragt. Mit Auto, Zug und Fähre reist der Dichter durch Europa vom zerrissenen Estland über die piemontesischen Berge und die französischen Küsten zu den irischen Mooren und zurück in die Landschaften der Schweiz. Dabei erzählt er in klarer und dringlicher Sprache von Entwurzelung, von der Herkunft aus dem krisenreichen zwanzigsten Jahrhundert und dem Unbehagen, das er überall vorfindet.
Yari Bernasconi ist ein genauer Beobachter. Er schildert die Mauern, den Schutt und den Staub jener vergangenen Tage und skizziert die Möglichkeiten, die der Zukunft bleiben. Wie gehen wir mit der Schuld an den Dingen um, die wir geerbt haben? Und wie leben wir heute im seltsamen Bewusstsein dessen, was uns das vergangene Jahrhundert überlassen hat?

Produktdetails

Autoren Yari Bernasconi
Mitarbeit Julia Dengg (Herausgeber), Julia Dengg (Übersetzung)
Verlag Limmat Verlag
 
Originaltitel Nuovi giorni di polvere
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 14.06.2021
 
EAN 9783039260140
ISBN 978-3-0-3926014-0
Abmessung 149 mm x 19 mm x 235 mm
Gewicht 367 g
Themen Belletristik > Zweisprachige Ausgaben > Deutsch/Italienisch

Lyrik, Europa, Vergangenheit, Gegenwart, Europäische Geschichte, Soziale Auswirkungen von Umweltfaktoren, Prognosen, Zukunftsstudien, Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie, Regionale Geographie, Ethische Themen und Debatten, Roadmovie, Physische Geographie und Topographie, Verwüstung, Bernasconi

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.