Fr. 39.00

Stadt und Landschaft denken - Anthologie zur Baukultur

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das wachsende Interesse in der Öffentlichkeit am Baugeschehen könnte Pflege und Erhalt einer hochstehenden Baukultur und die Umsetzung mutiger, einfallsreicher Projekte begünstigen.
Doch wie kann man die Bevölkerung zur Debatte einladen? Wie kann man den Fachdiskurs für alle öffnen? Das Architektur Forum Ostschweiz hat dazu mit dem St. Galler Tagblatt eine Artikelserie lanciert, die Beiträge zu Fragen des Bauens monatlich diskutiert.
2016 erschien in unserem Verlagsprogramm der erste Band, der die verhandelten Inhalte einordnete. Raum Zeit Kultur. Anthologie zur Baukultur wurde als ein Schönstes Schweizer Buch ausgezeichnet.
Im vorgestellten zweiten Band werden den Artikeln neben einem einordnenden Aufsatz zwei Interviews zur Seite gestellt. Leichter zugänglich als akademische Essays sollen sie den Diskurs über die Zeitungsartikel hinaus weiter vorantreiben
und öffnen. Fragen zum Zustand der Baukultur und der Zukunft der Planung werden ebenso besprochen, wie jene, wie die Klimakrise zu bewältigen ist und die Verdichtung historisch wertvoller Dörfer und Stadtteile gelingen kann.
Ein Bildessay der Fotografin Katalin Deér zeigt eine eigenständige Auseinandersetzung mit der Baukultur der Ostschweiz.

Autorinnen und Autoren der Artikel (St. Galler Tagblatt): Marcel Bächtiger, Deborah Fehlmann, Susanne Koeberle, Tina Mott, Caspar Schärer, Rahel Schweizer Hartmann, Ruedi Weidmann, Andrea Wiegelmann, Christoph Wieser;
Gespräche mit Werner Binotto, Nina Cattaneo, Pascal Marx, Christina Schumacher, Christine Seidler, Bernhard Rothen und Astrid Staufer;
Einführung von Marko Sauer, Fotoessay von Katalin Deér.

Produktdetails

Mitarbeit Architektur Forum Ostschweiz (Herausgeber), Elia Baumgarten (Herausgeber), Elias Baumgarten (Herausgeber), Forum Ostschweiz (Herausgeber), Forum Ostschweiz (Herausgeber)
Verlag Triest Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2021
 
EAN 9783038630630
ISBN 978-3-0-3863063-0
Seiten 360
Abmessung 186 mm x 25 mm x 197 mm
Gewicht 492 g
Illustration Zahlreiche Abbildungen und zwei Fotoessays von Katalin Deér
Serie Anthologie zur Baukultur
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur

Raumplanung, Stadtplanung, Architektur, Graubünden, Swissness, Stadtplanung und Architektur, entdecken, Baukultur, Thurgau, Architekturdiskurs, Architektur: Wohngebäude und Wohnungen, Ostschweiz, architekturvermittlung, Architektur und Medien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.