Fr. 78.00

GRAFINK - Grafomotorik und Inklusion - Grundlagen und Materialien für das Erstschreiben

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ein psychomotorisches Konzept zum Handschrifterwerb Das Konzept "GRAFINK" bietet einen einzigartigen Zugang zu Aufbau und Förderung der Handschrift mit heterogenen Lerngruppen. Die Handschrift wird unter dem Gesichtspunkt des Bewegungslernens und der Psychomotorik in Verbindung mit der aktuellen Schriftdidaktik aufgebaut. Neuste Erkenntnisse aus der allgemeinen Handschriftdidaktik sowie Fachkenntnisse aus der Psychomotorik werden so verbunden, dass für alle Kinder (mit und ohne Schwierigkeiten im Erlernen des Handschreibens) attraktives Material für den täglichen Handschriftunterricht vorliegt. Der entwicklungspsychologische Zugang aus dem diagnostischen Instrument GRAFOS (Screeening und Differentialdiagnostik der Grafomotorik) wird konsequent weiterverfolgt. Verschiedene attraktive Unterrichtseinheiten und Übungssequenzen werden in eine altersgerechte und motivierende Geschichte eingebunden, welche die Freude am Handschrifterwerb weckt. Durch das Verwenden verschiedener Lehr- und Lernformen, die der Heterogenität von Regelklassen Rechnung tragen, werden die Lehrpersonen beim Handschriftunterricht unterstützt. Zusätzlich erhalten multiprofessionelle Unterrichtsteams, bestehend aus Lehrpersonen und Psychomotoriktherapeutinnen und -therapeuten, gezielte Hinweise und Materialien für die Gestaltung einer gewinnbringenden inklusiven Zusammenarbeit im Erstschreiben.

Zusammenfassung

Ein psychomotorisches Konzept zum Handschrifterwerb

Das Konzept „GRAFINK“ bietet einen einzigartigen Zugang zu Aufbau und Förderung der Handschrift mit heterogenen Lerngruppen. Die Handschrift wird unter dem Gesichtspunkt des Bewegungslernens und der Psychomotorik in Verbindung mit der aktuellen Schriftdidaktik aufgebaut. Neuste Erkenntnisse aus der allgemeinen Handschriftdidaktik sowie Fachkenntnisse aus der Psychomotorik werden so verbunden, dass für alle Kinder (mit und ohne Schwierigkeiten im Erlernen des Handschreibens) attraktives Material für den täglichen Handschriftunterricht vorliegt.

Der entwicklungspsychologische Zugang aus dem diagnostischen Instrument GRAFOS (Screeening und Differentialdiagnostik der Grafomotorik) wird konsequent weiterverfolgt. Verschiedene attraktive Unterrichtseinheiten und Übungssequenzen werden in eine altersgerechte und motivierende Geschichte eingebunden, welche die Freude am Handschrifterwerb weckt. Durch das Verwenden verschiedener Lehr- und Lernformen, die der Heterogenität von Regelklassen Rechnung tragen, werden die Lehrpersonen beim Handschriftunterricht unterstützt. Zusätzlich erhalten multiprofessionelle Unterrichtsteams, bestehend aus Lehrpersonen und Psychomotoriktherapeutinnen und -therapeuten, gezielte Hinweise und Materialien für die Gestaltung einer gewinnbringenden inklusiven Zusammenarbeit im Erstschreiben.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.