Fr. 13.90

Das ABC der Musik - Grundbegriffe, Harmonik, Formen, Instrumente - Holst, Imogen - Klassiker der Musikgeschichte mit Erläuterungen - 14162

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das ABC der Musik bietet eine grundlegende Einführung in die Sprache der Musik. Mit über 160 Notenbeispielen, zahlreichen Grafiken und Tabellen werden musikalische Formen erklärt, Instrumente in ihrer Entwicklung beschrieben und musikgeschichtliche Traditionslinien gezogen.
Imogen Holst versammelt alles, was man im musikalischen Unterricht oder für ein erfolgreiches Selbststudium wissen muss.
»Imogen Holst besitzt unvergleichliche didaktische Fähigkeiten; sie weiß, wie man das Interesse des Schülers wachhält - nämlich indem sie ernsthaft, doch ohne Pathos, kurzgefasst, doch nicht im Telegrammstil schreibt und den Text mit anschaulichen Vergleichen aus ihrem umfassenden Wissen über die Kunst und das Leben anreichert.«
Benjamin Britten

Inhaltsverzeichnis

Vorwort von Benjamin Britten Einleitung Das musikalische AlphabetMusikalische Klänge Notation Phrasen Kirchentonarten Rhythmus und MetrumSchlagzeit und Notenwerte Taktarten mit Vierteln und Halben Punktierte Noten und Achtel in einfachen und zusammengesetzten Taktarten Kurze und lange Notenwerte Pausen Wiederholungen Zusammenfassung der Taktvorzeichnungen Weniger gebräuchliche Taktarten Spannung und EntspannungVortragsbezeichnungen und Dynamik Intervalle Konsonanz und Dissonanz KontrapunktDie Anfänge der Kontrapunktik Der Kontrapunkt in der Renaissance Die glatte Auflösung der Dissonanz Sprünge AkkordeDreiklänge Kadenzen Umkehrungen Verwandtschaft von TonartenTransposition Parallele Moll-Tonarten Der Quintenzirkel Modulation HarmonisierungDissonanzen in der Harmonik des 18. Jahrhunderts Chromatische Harmonik Form und Struktur in der Musik des 16. und 17. JahrhundertsMusikalische Gestalt Form und Struktur im 16. Jahrhundert Tanzformen im 16. und 17. Jahrhundert Variationen im 17. Jahrhundert Die Triosonate Continuo Die Anfänge der Oper Verzierungen Der Stil des frühen 18. JahrhundertsOper und Oratorium Konzerte und Sonaten des Barock Suiten Kantaten Fugen Der Stil des späten 18. JahrhundertsMusik zur Unterhaltung Die Form des Sonatensatzes Quartette, Sinfonien und Konzerte Kirchenmusik und Oper der Wiener Klassik Die Musik des 19. JahrhundertsDer Stilwandel von der Klassik zur Romantik Illustrative Musik Romantische Oper, Musikdrama und Ballett Das moderne große OrchesterHolzbläser Blechbläser Schlaginstrumente, Celesta und Harfe Streichinstrumente Italienische Begriffe und Abkürzungenbeim Partiturlesen Der Bruch mit der Tradition im 20. JahrhundertJenseits der Tonarten Zwölftonmusik, serielle Musik Elektronische Entwicklungen Coda Register

Über den Autor / die Autorin

Imogen Holst, 1907–1984, war Musikautorin, Komponistin und Dirigentin. Ihr »ABC der Musik« ist seit Jahrzehnten ein Klassiker in der Musikpädagogik.

Zusammenfassung

Das ABC der Musik bietet eine grundlegende Einführung in die Sprache der Musik. Mit über 160 Notenbeispielen, zahlreichen Grafiken und Tabellen werden musikalische Formen erklärt, Instrumente in ihrer Entwicklung beschrieben und musikgeschichtliche Traditionslinien gezogen.
Imogen Holst versammelt alles, was man im musikalischen Unterricht oder für ein erfolgreiches Selbststudium wissen muss.
»Imogen Holst besitzt unvergleichliche didaktische Fähigkeiten; sie weiß, wie man das Interesse des Schülers wachhält – nämlich indem sie ernsthaft, doch ohne Pathos, kurzgefasst, doch nicht im Telegrammstil schreibt und den Text mit anschaulichen Vergleichen aus ihrem umfassenden Wissen über die Kunst und das Leben anreichert.«
Benjamin Britten

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.