Fr. 40.60

Denken und Rechnen - Ausgabe 2021 für Grundschulen in Bayern - Schulbuch 2

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Mit Sicherheit erfolgreich!
Die neuen Schulbücher überzeugen mit einem übersichtlichen, ruhigen Layout. Symbole und Aufgabenformate werden für die Kinder klar verständlich eingeführt und ermöglichen eine weitgehend selbstständige Bearbeitung.
Klar strukturiert und verständlich:
Jede Schulbuchseite verfügt über einen gestuften Aufbau. Die entsprechenden Anforderungsbereiche der Bildungsstandards werden - klar ersichtlich - in den Handreichungen aufgezeigt. Ein noch ruhigeres Layout sowie das klar strukturierte, auf das Wesentliche reduzierte Angebot unterstützen das selbstständige Arbeiten der Kinder.
Differenzierung durch optimale Verzahnung der Materialien:
Gut auf die Schulbücher und Arbeitshefte abgestimmte Förder- und Forderhefte sowie Fördern Inklusiv-Hefte unterstützen Sie bei der Differenzierung in heterogenen Klassen. Verweis auf die passenden Seiten im Arbeitsheft (in den Handreichungen zusätzlich auch Verweise auf die Seiten in den Förder- und Forder- sowie Fördern Inklusiv-Heften) geben eine schnelle Orientierung und unterstützen bei der differenzierten Förderung.
Selbsteinschätzung mit "Das kann ich schon"-Seiten:
In regelmäßigen Abständen bieten "Das kann ich schon" Seiten im Arbeitsheft die Möglichkeit zur Selbsteinschätzung. Anhand ausgewählter Aufgaben können die Kinder das eigene Können reflektieren und an einer vierstufigen Skala sichtbar machen.
Wortspeicher zur Sprachförderung:
Neue Begriffe, Formulierungen sowie Merksätze werden in Form von Wortspeichern eingeführt. Eine Sammlung am Ende des Schülerbandes dient als praktisches Nachschlagewerk. Ferner schaffen zahlreiche Aufgaben, die Partner- oder Gruppenarbeit ermöglichen, Kommunikationsanlässe.
Beilagen unterstützen das haptische Lernen:
Beilagen unterstützen die Kinder beim haptischen Lernen und erleichtern das Veranschaulichen von mathematischen Strukturen. Zusätzlich können damit Sachsituationen nachgespielt und sich intensiv mit verschiedenen mathematischen Themen auseinandergesetzt werden.
Die im Schulbuch 2 verwendeten Beilagen können im 10er-Set nachgekauft werden:

  • Rechengeld (Beilagen A und B) (ISBN: 978-3-507-75006-7)
  • Maßquadrate rot/blau (ISBN: 978-3-14-121315-7)

Zusammenfassung

Mit Sicherheit erfolgreich!
Die neuen Schulbücher überzeugen mit einem übersichtlichen, ruhigen Layout. Symbole und Aufgabenformate werden für die Kinder klar verständlich eingeführt und ermöglichen eine weitgehend selbstständige Bearbeitung.
Klar strukturiert und verständlich:
Jede Schulbuchseite verfügt über einen gestuften Aufbau. Die entsprechenden Anforderungsbereiche der Bildungsstandards werden - klar ersichtlich - in den Handreichungen aufgezeigt. Ein noch ruhigeres Layout sowie das klar strukturierte, auf das Wesentliche reduzierte Angebot unterstützen das selbstständige Arbeiten der Kinder.
Differenzierung durch optimale Verzahnung der Materialien:
Gut auf die Schulbücher und Arbeitshefte abgestimmte Förder- und Forderhefte sowie Fördern Inklusiv-Hefte unterstützen Sie bei der Differenzierung in heterogenen Klassen. Verweis auf die passenden Seiten im Arbeitsheft (in den Handreichungen zusätzlich auch Verweise auf die Seiten in den Förder- und Forder- sowie Fördern Inklusiv-Heften) geben eine schnelle Orientierung und unterstützen bei der differenzierten Förderung.
Selbsteinschätzung mit „Das kann ich schon“-Seiten:
In regelmäßigen Abständen bieten „Das kann ich schon“ Seiten im Arbeitsheft die Möglichkeit zur Selbsteinschätzung. Anhand ausgewählter Aufgaben können die Kinder das eigene Können reflektieren und an einer vierstufigen Skala sichtbar machen.
Wortspeicher zur Sprachförderung:
Neue Begriffe, Formulierungen sowie Merksätze werden in Form von Wortspeichern eingeführt. Eine Sammlung am Ende des Schülerbandes dient als praktisches Nachschlagewerk. Ferner schaffen zahlreiche Aufgaben, die Partner- oder Gruppenarbeit ermöglichen, Kommunikationsanlässe.
Beilagen unterstützen das haptische Lernen:
Beilagen unterstützen die Kinder beim haptischen Lernen und erleichtern das Veranschaulichen von mathematischen Strukturen. Zusätzlich können damit Sachsituationen nachgespielt und sich intensiv mit verschiedenen mathematischen Themen auseinandergesetzt werden.
Die im Schulbuch 2 verwendeten Beilagen können im 10er-Set nachgekauft werden:

  • Rechengeld (Beilagen A und B) (ISBN: 978-3-507-75006-7)
  • Maßquadrate rot/blau (ISBN: 978-3-14-121315-7)

Produktdetails

Autoren Angelik Elsner, Angelika Elsner, Stefanie Mayr-Leidnecker, Pete Sandmann, Peter Sandmann, Roswita Seidler, Roswitha Seidler, Marion Weigl
Verlag Westermann Bildungsmedien
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.06.2021
 
EAN 9783141331028
ISBN 978-3-14-133102-8
Seiten 144
Abmessung 211 mm x 11 mm x 300 mm
Gewicht 552 g
Serien Denken und Rechnen
Denken und Rechnen / Ausgabe 2021 für Grundschulen in Bayern
Themen Schule und Lernen > Schulbücher Allgemeinbildende Schulen

Mathematik, Bayern, Unterrichtswerke, Für die Grundschule, Schülerband

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.