Fr. 18.50

Das Bistro am Rande der Welt macht Home-Office - Das aufgeweckte Land und die Gelegenheit anders zu leben

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Hinweis: Aus technischen Gründen ist dieses Buch eine Neuauflage von "Arschtritt von der Fledermaus" mit neuem Cover. Inhaltlich wurde nichts verändert.Obwohl beide jahrelang für den gleichen Fernsehsender arbeiteten, kennen sich Anna und Len nicht. Bis das Schicksal sie in Form von Seife und dem Coronavirus zusammenführt. Beide haben ein Bedürfnis: Über diese seltsame Situation zu sprechen. Anfangs sind es nur Textnachrichten, plötzlich schreiben die beiden ein Buch zusammen. Anna und Len, die Moderatorin und der Unternehmer, betrachten ihr Leben im Lockdown, wertschätzen, was selbstverständlich schien, und erkennen in den kleinen Dingen auf einmal große Fragen: Was läuft in Deutschland wirklich falsch? Datenschutzirrsinn, Klimaerwärmung und die eigene Familie erscheinen in einem neuen Licht. Doch die Ausnahmesituation bietet jede Menge Chancen: Anders zu leben!Mit viel Humor und einem Blick für komische Situationen hinterfragen die beiden unseren Alltag, diskutieren, wie man Großeltern adoptiert, über angemessene Unterwäsche, Freundschaft und den Segen des Online-Meetings. Irgendwann stellen beide fest: Dieser Weckruf bietet ganz schön viele Gelegenheiten, anders zu leben."Dieser Arschtritt ist liebevoll und lesenswert, klug und selbstironisch. Anna und Len sind idealistisch, manchmal herrlich politisch unkorrekt, immer amüsant und pfeifen auf privilegiertes Blabla."Katharina Pfannkuch, Chefredakteurin Maxi

Über den Autor / die Autorin










Anna Funck (39), TV-Moderatorin, Produzentin und Autorin steht seit über zehn Jahren vor der Kamera. Erst beim Privatsender RTL, dann öffentlich-rechtlich für den MDR, der sie regelmäßig live auf den Roten Teppich der Semperoper und ins "Sachsenspiegel"-Studio stellte. Bekannt wurde Anna Funck durch die nationale Serie "Wir sind überall", die in der ARD lief.
2011 entdeckte sie dann ein großer Autobauer für ein Weltformat und schickte sie um den ganzen Erdball. Alle zwei Wochen stieg Anna Funck für zwei Tage ins Flugzeug und berichtete aus den Straßen Neu-Delhis, vom Schiff auf dem Bosporus oder vom Startreff aus Dubai - bis die Familienplanung in den Vordergrund rückte.
Zurzeit konzentriert sich die dreifache Mutter vor allem aufs Schreiben. Vier Bücher hat sie inzwischen geschrieben. Mit "Egal, ich ess das jetzt" schrieb sie sich in die Spiegel-Bestsellerliste. Sie lebt mit ihrem bayerischen Mann und den drei Töchtern Karlotta, Theresa und Sophia nach der ganzen Reiserei wieder im Norden an der Ostsee.

Produktdetails

Autoren Leonard Diepenbrock, Ann Funck, Anna Funck
Verlag Books On Demand
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2020
 
EAN 9783752699555
ISBN 978-3-7526-9955-5
Seiten 218
Abmessung 135 mm x 215 mm x 16 mm
Gewicht 302 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Briefe, Tagebücher
Sachbuch > Kunst, Literatur > Biographien, Autobiographien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.