Fr. 23.90

Anfang und Ziel ist der Mensch - Texte eines Idealisten | Ein Lesebuch

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Heinrich Manns Werk entfaltet eine eigene Kraft und Schönheit. Es ist den Wirrnissen und Verführungen des letzten Jahrhunderts geschuldet. Wie kaum ein anderer deutscher Schriftsteller kämpfte er für Freiheit, Gerechtigkeit und Wahrheit. Im Mittelpunkt seiner außergewöhnlichen Prosa steht der Mensch als Persönlichkeit und zerbrechliches Wesen. Als »Mann der Republik« trat er für eine soziale Demokratie und ein vereintes Europa ein, in dem er Frankreich und Deutschland eine Schlüsselrolle zuwies. Im Kampf gegen den Nationalsozialismus setzte er auf den Kommunismus und verkannte dabei den menschenverachtenden Charakter stalinistischer Herrschaft.So wie durch sein Leben geht auch durch sein Werk ein Riss. Es ist der Riss im Leben eines Verzweifelten, der Halt sucht, ohne ihn zu finden, in einer Welt voller Abgründe. Dieses Lesebuch führt chronologisch in das Leben und Werk Heinrich Manns ein. Es erzählt von seinen Hoffnungen, Träumen und bitteren Enttäuschungen. Es könnten auch die unseren sein.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt Einleitung Die Anfänge im Wilhelminischen Reich Zu neuen Ufern im neuen Jahrhundert Der Untertan Die Weimarer Republik Leben und Schreiben in Nizza Der Königsroman Fern von Europa in Los Angeles Ein Zeitalter im Rückblick

Über den Autor / die Autorin

Heinrich Mann (1871–1950) wurde in Lübeck geboren, wollte nach seinem Abgang vom Gymnasium das väterliche Unternehmen nicht fortführen und begann stattdessen eine Buchhandelslehre. 1891/92 war er Volontär im S. Fischer Verlag, danach verfolgte er seine eigene schriftstellerische Karriere und verfasste zahlreiche Romane, Erzählungen, Essays und Schauspiele. Im Jahr 1933 emigrierte Mann nach Frankreich und später weiter in die USA. 1949 erfolgte seine Berufung zum Präsidenten der neu gegründeten Akademie der Künste in Ost-Berlin, er starb jedoch bald darauf in Santa Monica/Kalifornien.

Zusatztext

Das rundum gelungene Heinrich-Mann-Lesebuch rückt den politischen Idealisten und Kämpfer für Humanität und Demokratie in den Mittelpunkt.
ekz.bibliotheksservice GmbH

Bericht

Das rundum gelungene Heinrich-Mann-Lesebuch rückt den politischen Idealisten und Kämpfer für Humanität und Demokratie in den Mittelpunkt. ekz.bibliotheksservice GmbH

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.