Fr. 26.50

Kopfsalat mit Herz - Eine spirituelle Entdeckungsreise durch den Garten

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Jede Pflanze hat ihre Botschaft22 praktische, meditative und humorvolle GartengeschichtenDer Garten ist für viele Menschen ein Erholungsraum in einer oft lauten und hektischen Welt - auch für Autorin Elisabeth Rathgeb. Die begeisterte Hobby-Gärtnerin schätzt nicht nur die schönen Blumen und das frisch geerntete Gemüse ihres Refugiums, sondern spürt als Theologin im Kreislauf der Jahreszeiten auch den Rhythmus des Lebens: säen, keimen, wachsen, reifen, ernten, sterben, ruhen. Der Garten wird für sie zur Schnittstelle für eine höhere, tiefere und weitere Dimension - ein Ort, wo sich Himmel und Erde begegnen. Auf diese spirituelle Entdeckungsreise nimmt sie die Leserinnen und Leser mit und zeigt anhand von 22 Blumen, Kräutern, Früchten und Gemüsepflanzen, dass "Gott in allen Dingen zu finden ist", wie schon der heilige Ignatius von Loyola überzeugt war.Auszeichnungen:Juli 2021: Religiöses Buch des Monats (St. Michaelsbund und Borromäusverein)

Über den Autor / die Autorin

ELISABETH RATHGEB, geb. 1966, hat in Innsbruck Theologie und Geschichte studiert. Die Religionslehrerin und Pastoralassistentin führte von 1996 bis 2004 das Bildungshaus St. Michael in Matrei am Brenner, war anschließend fünfzehn Jahre lang Seelsorgeamtsleiterin der Diözese Innsbruck und ist seit September 2020 stellvertretende Caritas-Direktorin der Diözese Innsbruck. Die Autorin verfasst seit vielen Jahren Kurzbeiträge für die ORF-Morgengedanken und schreibt regelmäßig Kolumnen zum Sonntagsevangelium in der Tiroler Tageszeitung.

Zusammenfassung

Jede Pflanze hat ihre Botschaft
22 praktische, meditative und humorvolle Gartengeschichten

Der Garten ist für viele Menschen ein Erholungsraum in einer oft lauten und hektischen Welt – auch für Autorin Elisabeth Rathgeb. Die begeisterte Hobby-Gärtnerin schätzt nicht nur die schönen Blumen und das frisch geerntete Gemüse ihres Refugiums, sondern spürt als Theologin im Kreislauf der Jahreszeiten auch den Rhythmus des Lebens: säen, keimen, wachsen, reifen, ernten, sterben, ruhen. Der Garten wird für sie zur Schnittstelle für eine höhere, tiefere und weitere Dimension – ein Ort, wo sich Himmel und Erde begegnen. Auf diese spirituelle Entdeckungsreise nimmt sie die Leserinnen und Leser mit und zeigt anhand von 22 Blumen, Kräutern, Früchten und Gemüsepflanzen, dass „Gott in allen Dingen zu finden ist“, wie schon der heilige Ignatius von Loyola überzeugt war.

Auszeichnungen:
Juli 2021: Religiöses Buch des Monats (St. Michaelsbund und Borromäusverein)

Zusatztext

„Wer dies liest und durch den eigenen Garten pilgert, macht eine Reise voller Entdeckungen und spiritueller Erfahrungen…“ Kirche + Leben

Gartenfreunde werden durch diese Ausführungen ihren Garten vielleicht auf einmal mit ganz neuen Augen sehen. Michaelsbund „Religiöses Buch des Monats“

Der Garten ist für die Tiroler Theologin Elisabeth Rathgeb „der Ort, wo sich Himmel und Erde begegnen“. Münchner Kirchenzeitung

Die Verbindung zu den spirituellen Texten ist stets gelungen, die Vergleiche berühren und machen Lust, sofort in den eigenen Garten zu laufen oder auf dem Balkon den Schnittlauch zu gießen. Welt der Frauen

Elisabeth Rathgeb ist begeisterte Gärtnerin, Theologin, Referentin und Erwachsenenbildnerin. All diese Bereiche verbinden sich oder verbindet sie in diesem feinen, kleinen Buch: Ihre Spiritualität, die nicht abgehoben daherkommt, ihre Gedanken, die die LeserInnen auf dem kleinsten Balkon oder auch beim Einwässern eines Blumenstraußes im Wohnzimmer immer wieder erreichen werden – das macht Fülle, Lebensfülle, aus.
Welt der Frauen

Ein feines Buch, das neugierig auf Blumenzwiebeln macht und noch viel mehr darauf, was sich all die Menschen, die in ihren Gärten freudig arbeiten, die die Pflanzen auf ihren Balkonen hegen und pflegen, doch so alles denken und fühlen.
Welt der Frauen

Für alle, die sich jetzt schon von meditativen Lebens- und Naturerfahrungen aus dem Garten inspirieren lassen wollen.
Kathbern.ch

„Gartenfreunde werden ihren Garten vielleicht auf einmal mit ganz neuen Augen sehen.“
Thomas Steinherr, Borromäusverein

„Eine wunderbare Möglichkeit, ‚Geistliche Übungen‘ als Garten-Exerzitien zu gestalten.“
Stefan Federbusch, Der Franziskaner

„Ein Buch, das man über das ganze Jahr gerne immer wieder zur Hand nimmt, sich damit in den Garten oder auf eine Terrasse setzt und das einfach Freude macht!“
Hans Sautner, bn.bibliotheksnachrichten

Bericht

"Wer dies liest und durch den eigenen Garten pilgert, macht eine Reise voller Entdeckungen und spiritueller Erfahrungen..." Kirche + Leben Gartenfreunde werden durch diese Ausführungen ihren Garten vielleicht auf einmal mit ganz neuen Augen sehen. Michaelsbund "Religiöses Buch des Monats" Der Garten ist für die Tiroler Theologin Elisabeth Rathgeb "der Ort, wo sich Himmel und Erde begegnen". Münchner Kirchenzeitung Die Verbindung zu den spirituellen Texten ist stets gelungen, die Vergleiche berühren und machen Lust, sofort in den eigenen Garten zu laufen oder auf dem Balkon den Schnittlauch zu gießen. Welt der Frauen Elisabeth Rathgeb ist begeisterte Gärtnerin, Theologin, Referentin und Erwachsenenbildnerin. All diese Bereiche verbinden sich oder verbindet sie in diesem feinen, kleinen Buch: Ihre Spiritualität, die nicht abgehoben daherkommt, ihre Gedanken, die die LeserInnen auf dem kleinsten Balkon oder auch beim Einwässern eines Blumenstraußes im Wohnzimmer immer wieder erreichen werden - das macht Fülle, Lebensfülle, aus. Welt der Frauen Ein feines Buch, das neugierig auf Blumenzwiebeln macht und noch viel mehr darauf, was sich all die Menschen, die in ihren Gärten freudig arbeiten, die die Pflanzen auf ihren Balkonen hegen und pflegen, doch so alles denken und fühlen. Welt der Frauen Für alle, die sich jetzt schon von meditativen Lebens- und Naturerfahrungen aus dem Garten inspirieren lassen wollen. Kathbern.ch "Gartenfreunde werden ihren Garten vielleicht auf einmal mit ganz neuen Augen sehen." Thomas Steinherr, Borromäusverein "Eine wunderbare Möglichkeit, 'Geistliche Übungen' als Garten-Exerzitien zu gestalten." Stefan Federbusch, Der Franziskaner "Ein Buch, das man über das ganze Jahr gerne immer wieder zur Hand nimmt, sich damit in den Garten oder auf eine Terrasse setzt und das einfach Freude macht!" Hans Sautner, bn.bibliotheksnachrichten

Produktdetails

Autoren Elisabeth Rathgeb
Verlag Tyrolia
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.03.2023
 
EAN 9783702239251
ISBN 978-3-7022-3925-1
Seiten 112
Abmessung 125 mm x 15 mm x 205 mm
Gewicht 306 g
Illustration 22 farb. Abb.
Themen Ratgeber > Natur > Garten
Sachbuch > Natur, Technik > Natur: Allgemeines, Nachschlagewerke

Verstehen, Garten und Gärtnern, Meditatives Gärtnern, Schöpfungsspiritualität, Garteninspirationen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.