Fr. 41.50

Deutschlands wilde Wälder - Seelenlandschaft, Lebensader und Sehnsuchtsort

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Es raschelt das Laub, es duftet nach Moos, Sonne strahlt durch die Zweige: Dieses Buch verführt zu unendlich vielen Waldspaziergängen. Poetische Bilder des großen Naturfotografen Norbert Rosing zeigen unsere heimatlichen Wälder in ihrer ganzen Pracht - von beeindruckenden Baumveteranen über undurchdringlichen Urwald bis hin zu lichten Birkenhainen. Ein Schwerpunkt sind die berühmten deutschen Buchenwälder, Teil des UNESCO Weltnaturerbes. Informativ und unterhaltsam erzählt Wissenschaftsautorin Monika Rößiger, wie es um ihren Schutz steht und sie schreibt, was sich an einem Tag im Wald alles erleben lässt. Sie ergründet die enge Bindung der Deutschen zu ihrem Wald und wie sich diese in Literatur und Musik niederschlägt. Das Märchen Brüderchen und Schwesterchen der Brüder Grimm rundet die Vielfalt des Buches ab. Dieser wunderschön illustrierte Bildband ist eine Liebeserklärung an den deutschen Wald und ein Muss für alle Naturfans.

Über den Autor / die Autorin

Norbert Rosing wurde mit seinen spektakulären Eisbärenbildern bekannt. Seit den 90er-Jahren fotografiert er vor allem seine Heimat Deutschland. Der National Geographic-Bestseller »Wildes Deutschland« liegt in der 8. Auflage vor.
Monika Rößiger ist Biologin und Sachbuchautorin. Unter anderem schrieb sie die Texte für die National Geographic-Bände »Wilde Tiere in Deutschland« und »Wildes Deutschland«.

Zusammenfassung

Es raschelt das Laub, es duftet nach Moos, Sonne strahlt durch die Zweige: Dieses Buch verführt zu unendlich vielen Waldspaziergängen. Poetische Bilder des großen Naturfotografen Norbert Rosing zeigen unsere heimatlichen Wälder in ihrer ganzen Pracht – von beeindruckenden Baumveteranen über undurchdringlichen Urwald bis hin zu lichten Birkenhainen. Ein Schwerpunkt sind die berühmten deutschen Buchenwälder, Teil des UNESCO Weltnaturerbes. Informativ und unterhaltsam erzählt Wissenschaftsautorin Monika Rößiger, wie es um ihren Schutz steht und sie schreibt, was sich an einem Tag im Wald alles erleben lässt. Sie ergründet die enge Bindung der Deutschen zu ihrem Wald und wie sich diese in Literatur und Musik niederschlägt. Das Märchen Brüderchen und Schwesterchen der Brüder Grimm rundet die Vielfalt des Buches ab. Dieser wunderschön illustrierte Bildband ist eine Liebeserklärung an den deutschen Wald und ein Muss für alle Naturfans.

Vorwort

Eine Liebeserklärung an Deutschlands Waldwelten

Zusatztext

“Mit „Deutschlands wilde Wälder“ ist den Autoren eine gute Mischung aus eindrücklichem Bildband, leicht bekömmlichem Fachwissen und einem poetischen Ansatz gelungen”

Bericht

"Sein (Norbert Rosings) neuer Bildband 'Deutschlands wilde Wälder' verführt zu einsamen Waldspaziergängen, quasi zu einem Waldbad unter Baumkronen." Die Welt

Produktdetails

Autoren Norbert Rosing, Monika Rößiger
Mitarbeit Norbert Rosing (Fotografien)
Verlag National Geographic Buchverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.04.2021
 
EAN 9783866907676
ISBN 978-3-86690-767-6
Seiten 224
Abmessung 231 mm x 20 mm x 273 mm
Gewicht 1240 g
Themen Reise > Reiseberichte, Reiseerzählungen > Deutschland

Wald, Heimat, Deutschland, Schwarzwald, UNESCO, Odenwald, Eifel, Bäume, Brüder Grimm, Pilze, Spessart, Waldtiere, Spreewald, Urwald, Wälder, Lüneburger Heide, Kellerwald, Rosing, Norbert, Waldwelten, Mythos Wald, Hutewald

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.