Fr. 17.50

Keine weiteren Fragen - Roman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Nichts ist so verzweifelt schön und so komisch wie die erste große Liebe. In seinem ersten Jahr auf der Uni verliebt sich der in allen Dingen lerneifrige Brian in die charismatische Alice. Ein Mann, ein Plan: Er wird an dem anspruchsvollen Fernsehquiz "The Challenge" teilnehmen und so das Herz der Angebeteten erobern. Alice gefällt Brians tapsiger Charme. Sie selbst träumt von einer Karriere als Schauspielerin, doch sie sehnt sich nach echten Gefühlen. Kann Brian mit seiner Liebe die Leere in ihr füllen?

"Eine bewegende, komische Liebesgeschichte." The Times
"Herrlich albern, dabei unglaublich tiefsinnig." The Guardian
"Selbstironisch, anrührend und mit einem Hang zu pointiertem Slapstick." Spiegel Online

Über den Autor / die Autorin










David Nicholls, Jahrgang 1966, ist ausgebildeter Schauspieler, hat sich dann aber für das Schreiben entschieden. Mit seinem Roman 'Zwei an einem Tag' gelang ihm der Durchbruch, seine Romane wurden in vierzig Sprachen übersetzt. Er ist auch als Drehbuchautor überaus erfolgreich und preisgekrönt.


Zusammenfassung

Nichts ist so verzweifelt schön und so komisch wie die erste große Liebe. In seinem ersten Jahr auf der Uni verliebt sich der in allen Dingen lerneifrige Brian in die charismatische Alice. Ein Mann, ein Plan: Er wird an dem anspruchsvollen Fernsehquiz "The Challenge" teilnehmen und so das Herz der Angebeteten erobern. Alice gefällt Brians tapsiger Charme. Sie selbst träumt von einer Karriere als Schauspielerin, doch sie sehnt sich nach echten Gefühlen. Kann Brian mit seiner Liebe die Leere in ihr füllen?

"Eine bewegende, komische Liebesgeschichte." The Times
"Herrlich albern, dabei unglaublich tiefsinnig." The Guardian
"Selbstironisch, anrührend und mit einem Hang zu pointiertem Slapstick." Spiegel Online

Vorwort

David Nicholls' fulminanter Debütroman – übersetzt in 40 Sprachen

Produktdetails

Autoren David Nicholls
Mitarbeit Ruth Keen (Übersetzung)
Verlag Ullstein TB
 
Originaltitel Starter For Ten
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2021
 
EAN 9783548063263
ISBN 978-3-548-06326-3
Seiten 448
Abmessung 120 mm x 27 mm x 188 mm
Gewicht 310 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Englische Literatur, England, Schauspieler, Coming of age, entspannen, Liebesgeschichte, Männer und Frauen, erwachsen werden, Theaterwelt, Neuausgabe, Love Story, Quizshow, englischer Autor, David Mitchell, was lesen Jungs, was lesen Teenager, ca. 1990 bis ca. 1999

Kundenrezensionen

  • Leider nur mittelprächtig

    Am 14. März 2021 von Lilli33 geschrieben.

    Inhalt:
    Brian wollte schon immer etwas aus seinem Leben machen, obwohl oder vielleicht gerade, weil er aus kleinen Verhältnissen kommt. Im Gegensatz zu seinen zwei besten Kumpels geht er zum Studieren an die Uni. Hier ist er ein sozialer Außenseiter, bemüht sich aber nach Kräften, Anschluss zu finden. Mit einem Platz im Universitätsteam für das Fernseh-Quiz „The Challenge“ geht einer seiner Träume in Erfüllung. Dass er sich in seine Teamkolleign, die schöne Alice, verliebt, macht das Leben für ihn allerdings nicht leichter.

    Meine Meinung:
    Was sich in der Buchbeschreibung nach aufregender erster großer Liebe und Erwachsenwerden anhörte, entpuppte sich leider als mittelmäßig interessante Story. Es gibt viele gute und interessante Ansätze bezüglich zum Beispiel Freundschaft, Familie, Gesellschaftskritik oder Toleranz. Doch wird alles nur recht oberflächlich angerissen. Als oberflächlich erweist sich auch der Protagonist Brian. Geblendet durch Alice’ Schönheit, benimmt er sich wie ein notge.ler Hammel. Und leider entwickelt er sich auch überhaupt nicht weiter, lernt nichts dazu. Insofern hat mich vor allem der Epilog enttäuscht.

    Erzählt wird aus Brians Perspektive. So gelang es mir auch gut, viele seiner Gedanken und Wünsche zu verstehen. Doch wie er handelt, konnte ich tatsächlich oft nicht nachvollziehen. Viele der Situationen, in die er stolpert, sind einfach zum Fremdschämen. Etliche Sympathiepunkte, die ich ihm anfangs noch zugestand, verspielte er bis zum Ende leider grandios.

    Was diesen Roman für mich noch einigermaßen rettete, ist David Nicholls Schreibstil, der eine gehörige Portion britischen Humor enthält und einfach immer Spaß macht. Es gibt allerdings auch einige Längen, auf die ich gerne verzichtet hätte. Insgesamt konnte mich daher David Nicholls’ Debütroman leider nur mäßig begeistern.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.