vergriffen

Choreographien der Homogenisierung - Zur Verkörperung von Gleichheiten in der Grundschule

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der Umgang mit scheinbar gegebenen, weiter zunehmenden Heterogenitäten in schulischen Lerngruppen wird wirkmächtig diskutiert. Valerie Riepe fragt - komplementär dazu - nach der praxeologisch zu untersuchenden Hervorbringung von stillschweigend vorausgesetzten Gleichheiten in der Schule und ihrer kulturell konstruierten, machtvollen Gestalt. Mit einer starken Fokussierung der Körperlichkeit untersucht sie Praktiken grundschulspezifischer Gleichheiten unter Kindern, wie sie sich in routinisierten Bewegungsordnungen manifestieren und beobachten lassen. Die Konzentration auf Bewegungsmuster eröffnet dabei einen für die Erziehungswissenschaft neuen und ungewöhnlichen Zugang.

Über den Autor / die Autorin

Valerie Riepe, geb. 1988, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Art&Design an der University of Europe for Applied Sciences, Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Theoretisierung von (Un)Gleichheit sowie Kultur- und Sozialtheorie von Körper und Verkörperung. ....__...

Zusammenfassung

Der Umgang mit scheinbar gegebenen, weiter zunehmenden Heterogenitäten in schulischen Lerngruppen wird wirkmächtig diskutiert. Valerie Riepe fragt – komplementär dazu – nach der praxeologisch zu untersuchenden Hervorbringung von stillschweigend vorausgesetzten Gleichheiten in der Schule und ihrer kulturell konstruierten, machtvollen Gestalt. Mit einer starken Fokussierung der Körperlichkeit untersucht sie Praktiken grundschulspezifischer Gleichheiten unter Kindern, wie sie sich in routinisierten Bewegungsordnungen manifestieren und beobachten lassen. Die Konzentration auf Bewegungsmuster eröffnet dabei einen für die Erziehungswissenschaft neuen und ungewöhnlichen Zugang.

Zusatztext

Besprochen in:www.fachportal-paedagogik.de, 2 (2022)

Bericht

»Die Dissertation [kann] als Bereicherung für den aktuellen Forschungsstand der Schulpädagogik angesehen werden.«

Barbara Saxer, Erziehungswissenschaftliche Revue, 20/5_(2021) 20211102

Produktdetails

Autoren Valerie Riepe
Verlag Transcript
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 15.02.2021
 
EAN 9783837655421
ISBN 978-3-8376-5542-1
Seiten 198
Abmessung 156 mm x 14 mm x 229 mm
Gewicht 315 g
Illustration 32 schw.-w. Abb.
Serien Pädagogik (Transcript Verlag)
Pädagogik
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Bildungswesen

Pädagogik, Schule, Soziologie, Bildung, Psychologie, Raum, Bewegung, Körper, Tanz, Dance, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Geschichte der Pädagogik, Ethnografie, Ethnic Studies, Pedagogy, Educational Research, Education, Bildungsforschung, Space, Postwar 20th century history, from c 1945 to c 2000, Cultural Studies, Law, Bildungstheorie, Movement, Theory of Education, Political Ideologies, Social interaction, Psychology, Social & cultural history, Heterogenität, Social Mobility, Political activism, Ethnographie, Homogenisierung, Social Sciences, Social Work, School, Politics & government, Political science & theory, Ethics & moral philosophy, Ethnography, ethnografische Forschung, Schulforschung, Management & management techniques, Homogenization, Ethnographic Research, Homogenität, Heterogenization, Research on Schools, Social Choreography, Heterogenisierung, Heterogenity, Age groups: adolescents, Demonstrations & protest movements, Sociology and anthropology, Law & society, Politikwissenschaft und politische Theorie, Politische Ideologien und Bewegungen, Culture and institutions, The political process, Factors affecting social behavior, Social problems and services, Social processes, Systems of governments and states, Groups of people, Political science (Politics and government), Ethics (Moral philosophy), Public policy issues in education, Stage presentations, Education, research, related topics of history, Philosophy and theory of fine and decorative arts, Soziale Choreographie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.