Fr. 44.50

Phantom Ride - (Englisch)

Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Diary of a Vagabond The painter, musician, and sculptor Marcus Sendlinger (b. Königstein im Taunus, Germany, 1967; lives and works in Lentzke) collages, abstracts, and recontextualizes relics of urban life he collects on his travels. Pictures of sunsets, palm trees, or mountain landscapes figure in collages together with shady advertisements, newspaper clippings, or hotel bills. The humdrum of daily life and the real world are the source of inspiration for Sendlinger's process-based works, which combine silkscreen printing and collage with painting for a meditation on an age of overwrought excess between irremediable decline and advancing hypermodernity. A traveling artist, he celebrates an ambivalence between romanticism and bottomless despair that inhabits his works and entrusts his gathered insights to the beholder's critical eyes. The publication Phantom Ride presents collages and sculptures from the past three years to chart a journey through cities and peripheries dotted with traces of a promise of freedom. Tagebuch eines Vagabunden Der Maler, Musiker und Bildhauer Marcus Sendlinger (geb. 1967 in Königstein im Taunus, lebt und arbeitet in Lentzke) collagiert, abstrahiert und rekontextualisiert Relikte des urbanen Lebens, die er auf seinen Reisen sammelt. Bilder von Sonnenuntergängen, Palmen oder Gebirgslandschaften collagiert der Künstler mit dubiosen Werbeanzeigen, Zeitungsausschnitten oder Hotelrechnungen. Der banale Alltag und die reale Welt sind die Inspirationsquelle für Sendlingers prozesshafte Arbeiten, in denen er Siebdruck und Collage mit Malerei verbindet. Er kommentiert damit eine Zeit des überdrehten Überflusses zwischen hoffnungslosem Verfall und fortschreitender Hypermodernität. Als reisender Künstler zelebriert er dabei eine Ambivalenz zwischen Romantik und Abgrund, die seinen Werken innewohnt, und vertraut dem kritischen Blick der Betrachter*innen. Die Publikation Phantom Ride ist eine Reise durch Städte und Peripherien, in denen sich die Spuren einer versprochenen Freiheit finden, und zeigt Collagen sowie Skulpturen aus den letzten drei Jahren.

Zusammenfassung

Diary of a Vagabond The painter, musician, and sculptor Marcus Sendlinger (b. Königstein im Taunus, Germany, 1967; lives and works in Lentzke) collages, abstracts, and recontextualizes relics of urban life he collects on his travels. Pictures of sunsets, palm trees, or mountain landscapes figure in collages together with shady advertisements, newspaper clippings, or hotel bills. The humdrum of daily life and the real world are the source of inspiration for Sendlinger’s process-based works, which combine silkscreen printing and collage with painting for a meditation on an age of overwrought excess between irremediable decline and advancing hypermodernity. A traveling artist, he celebrates an ambivalence between romanticism and bottomless despair that inhabits his works and entrusts his gathered insights to the beholder’s critical eyes. The publication Phantom Ride presents collages and sculptures from the past three years to chart a journey through cities and peripheries dotted with traces of a promise of freedom. Tagebuch eines Vagabunden Der Maler, Musiker und Bildhauer Marcus Sendlinger (geb. 1967 in Königstein im Taunus, lebt und arbeitet in Lentzke) collagiert, abstrahiert und rekontextualisiert Relikte des urbanen Lebens, die er auf seinen Reisen sammelt. Bilder von Sonnenuntergängen, Palmen oder Gebirgslandschaften collagiert der Künstler mit dubiosen Werbeanzeigen, Zeitungsausschnitten oder Hotelrechnungen. Der banale Alltag und die reale Welt sind die Inspirationsquelle für Sendlingers prozesshafte Arbeiten, in denen er Siebdruck und Collage mit Malerei verbindet. Er kommentiert damit eine Zeit des überdrehten Überflusses zwischen hoffnungslosem Verfall und fortschreitender Hypermodernität. Als reisender Künstler zelebriert er dabei eine Ambivalenz zwischen Romantik und Abgrund, die seinen Werken innewohnt, und vertraut dem kritischen Blick der Betrachter*innen. Die Publikation Phantom Ride ist eine Reise durch Städte und Peripherien, in denen sich die Spuren einer versprochenen Freiheit finden, und zeigt Collagen sowie Skulpturen aus den letzten drei Jahren.

Produktdetails

Autoren Marcus Sendlinger
Mitarbeit Melik Bilir Gallery (Herausgeber), Melike Bilir Gallery (Herausgeber), Melike Bilir Gallery (Herausgeber)
Verlag Distanz Verlag
 
Sprache Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 04.12.2020
 
EAN 9783954763740
ISBN 978-3-95476-374-0
Seiten 128
Abmessung 225 mm x 10 mm x 285 mm
Gewicht 878 g
Illustration 108 Farbabbildungen
Serien Distanz
381 - Distanz
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Bildende Kunst

Stadt, Kunst, Collage, Alltag, Bild, Reise, Siebdruck, Malerei, Künstler, Urban, urbanes Leben, Peripherie, zeitgenössiche Kunst, Zeitungsausschnitt, Werbenazeige

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.