Fr. 22.90

Forschungsgruppe Erbsensuppe auf neuer Mission - oder wie wir ein Haus kaperten und Linas Geheimnis auf die Spur kamen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Nils und Evi sind sich sicher: Irgendwas ist faul! Ihre sonst so pflichtbewusste Freundin Lina kommt ständig zu spät zur Schule und hat auch für die spannendsten Bandenaktivitäten keine Zeit mehr. Haben vielleicht die vielen Anträge, die das Mädchen aus Syrien ausfüllen muss, etwas mit ihrem seltsamen Verhalten zu tun? Oder gar das mysteriöse rote Kreuz, das auf manchen Papieren zu sehen ist? Und welche Rolle spielt der geheimnisvolle Junge auf dem Foto? Als sich dann noch die 2 Fragezeichen an Linas Fersen heften und die verrücktesten Sachen über sie notieren, ist für Evi und Nils klar: Auch sie müssen ermitteln!

Da kommt es der Forschungsgruppe Erbsensuppe gelegen, dass Opa von seinem Freund den Auftrag bekommen hat, auf ein riesiges Haus mit Garten aufzupassen. Denn welcher Bandenplatz könnte besser geeignet sein zum Aushecken von Plänen als so ein großes, einsames Haus?

Der zweite Fall der Forschungsgruppe Erbsensuppe stellt die Dreierfreundschaft nicht nur einmal auf eine harte Probe - und das Leben vieler auf den Kopf.


Über den Autor / die Autorin










Rieke Patwardhan, aufgewachsen in Schleswig-Holstein, verbrachte ihre Kindheit damit, auf Bäume zu klettern und dort alle Bücher zu lesen, die sie ihren großen Schwestern entwenden konnte. Nach einer Buchhändlerlehre, dem Studium stetig wechselnder Geisteswissenschaften und einem Abschluss als Diplompsychologin lebt sie jetzt mit ihrer Familie in Hamburg und schreibt Geschichten, die nun andere Kinder auf Bäumen lesen können.
Rieke Patwardhan wurde für ihr Buch Forschungsgruppe Erbsensuppe oder wie wir Omas großem Geheimnis auf die Spur kamen mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises 2020 als "Neues Talent" ausgezeichnet.


Zusammenfassung


Nils und Evi sind sich sicher: Irgendwas ist faul! Ihre sonst so pflichtbewusste Freundin Lina kommt ständig zu spät zur Schule und hat auch für die spannendsten Bandenaktivitäten keine Zeit mehr. Haben vielleicht die vielen Anträge, die das Mädchen aus Syrien ausfüllen muss, etwas mit ihrem seltsamen Verhalten zu tun? Oder gar das mysteriöse rote Kreuz, das auf manchen Papieren zu sehen ist? Und welche Rolle spielt der geheimnisvolle Junge auf dem Foto? Als sich dann noch die
2 Fragezeichen
an Linas Fersen heften und die verrücktesten Sachen über sie notieren, ist für Evi und Nils klar: Auch sie müssen ermitteln!

Da kommt es der Forschungsgruppe Erbsensuppe gelegen, dass Opa von seinem Freund den Auftrag bekommen hat, auf ein riesiges Haus mit Garten aufzupassen. Denn welcher Bandenplatz könnte besser geeignet sein zum Aushecken von Plänen als so ein großes, einsames Haus?
Der zweite Fall der Forschungsgruppe Erbsensuppe stellt die Dreierfreundschaft nicht nur einmal auf eine harte Probe – und das Leben vieler auf den Kopf.

Produktdetails

Autoren Rieke Patwardhan
Mitarbeit Regina Kehn (Illustration)
Verlag Knesebeck
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 8 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 17.03.2021
 
EAN 9783957284020
ISBN 978-3-95728-402-0
Seiten 160
Abmessung 173 mm x 21 mm x 222 mm
Gewicht 458 g
Illustration 28 s/w-Abbildungen
Serie Forschungsgruppe Erbsensuppe
Themen Kinder- und Jugendbücher > Kinderbücher bis 11 Jahre

Migration, Flüchtling, Freundschaft, Krieg, Abenteuer, Aussenseiter, Syrien, Action, Flucht, Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Flüchtlinge und politisches Asyl, Ermittler, Kinder/Jugendliche: Krimis, Detektivgeschichte, abenteuergeschichte, Geheimnisse, Akzeptanz, Kinderkrimi, Bande, neuer Fall, Detektivclub, Detektivbande, empfohlenes Alter: ab ca. 8 Jahre

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.