Fr. 44.50

Basiswissen Abnahmetest - Aus- und Weiterbildung zum ISTQB® Foundation Level Specialist - Acceptance Testing

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Grundlagen des Abnahmetests für Product Owner, Business-Analysten und Tester

  • Fokus auf kollaborative Zusammenarbeit
  • Mit einem durchgängigen Fallbeispiel
  • Mit Exkursen auf Basis industrieller Projekterfahrungen
Mit Abnahmetests - Acceptance Testing - wird überprüft, ob eine Software aus Sicht des Benutzers wie beabsichtigt funktioniert und dieser die Software akzeptiert.
Das Buch »Basiswissen Abnahmetest« verbindet die Business-Analyse und Softwaretesten mit Blick auf die Konzepte, Methoden und Praktiken der Zusammenarbeit zwischen Business-Analysten und Testern beim Abnahmetest.
Business-Analysten und Projektleiter lernen, wie sie durch die Unterstützung bei der Ausrichtung des Produkts an den Geschäftsanforderungen zu den Abnahmetestaktivitäten in einer Organisation beitragen.
Tester erfahren, wie sie effizient mit Business-Analysten und anderen Stakeholdern während allen Abnahmetestaktivitäten zusammenarbeiten.
Dieses Buch umfasst das erforderliche Wissen als Vorbereitung auf die Prüfung zum »Certified Tester (Foundation Level) - Acceptance Testing« nach ISTQB®-Standard. Ein durchgängiges Fallbeispiel verbindet das theoretische Wissen des Lehrplans mit dessen praktischer Anwendung beim Abnahmetest. Das Buch eignet sich damit nicht nur bestens für die Prüfungsvorbereitung, sondern dient gleichzeitig als kompaktes Basiswerk zu diesen Themen in der Praxis und an Hochschulen.

Über den Autor / die Autorin

Florian Fieber ist Gründer und Geschäftsführer der QualityDojo IT-Consulting GmbH in Berlin und seit knapp 15 Jahren als Berater und Trainer im Bereich der Qualitätssicherung von Softwaresystemen tätig. Seine Schwerpunkte liegen im Testmanagement, der Verbesserung von Testprozessen sowie der Businessanalyse von Enterprise-Anwendungen. Er ist Leiter der Arbeitsgruppe Acceptance Testing beim GTB (German Testing Board e.V.).Marc-Florian Wendland ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Geschäftsbereichs SQC (System Quality Center) im Fraunhofer Institut FOKUS in Berlin. Seine Interessen umfassen die modellgetriebene Softwareentwicklung, den automatisierten Testentwurf und Testautomatisierungsstrategien. Er ist im GTB aktiv in den Arbeitsgruppen "Testautomatisierungsentwickler" und "Acceptance Testing“. Bei der OMG leitet er die Weiterentwicklung des UML Testing Profile (UTP).

Zusammenfassung

Grundlagen des Abnahmetests für Product Owner, Business-Analysten und Tester

  • Fokus auf kollaborative Zusammenarbeit
  • Mit einem durchgängigen Fallbeispiel
  • Mit Exkursen auf Basis industrieller Projekterfahrungen
Mit Abnahmetests – Acceptance Testing – wird überprüft, ob eine Software aus Sicht des Benutzers wie beabsichtigt funktioniert und dieser die Software akzeptiert.
Das Buch »Basiswissen Abnahmetest« verbindet die Business-Analyse und Softwaretesten mit Blick auf die Konzepte, Methoden und Praktiken der Zusammenarbeit zwischen Business-Analysten und Testern beim Abnahmetest.
Business-Analysten und Projektleiter lernen, wie sie durch die Unterstützung bei der Ausrichtung des Produkts an den Geschäftsanforderungen zu den Abnahmetestaktivitäten in einer Organisation beitragen.
Tester erfahren, wie sie effizient mit Business-Analysten und anderen Stakeholdern während allen Abnahmetestaktivitäten zusammenarbeiten.
Dieses Buch umfasst das erforderliche Wissen als Vorbereitung auf die Prüfung zum »Certified Tester (Foundation Level) – Acceptance Testing« nach ISTQB®-Standard. Ein durchgängiges Fallbeispiel verbindet das theoretische Wissen des Lehrplans mit dessen praktischer Anwendung beim Abnahmetest. Das Buch eignet sich damit nicht nur bestens für die Prüfungsvorbereitung, sondern dient gleichzeitig als kompaktes Basiswerk zu diesen Themen in der Praxis und an Hochschulen.

Produktdetails

Autoren Floria Fieber, Florian Fieber, Marc-Florian Wendland
Verlag dpunkt
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 16.09.2021
 
EAN 9783864908293
ISBN 978-3-86490-829-3
Seiten 226
Abmessung 172 mm x 19 mm x 247 mm
Gewicht 566 g
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Informatik

Qualitätssicherung, Testmanagement, Testautomatisierung, Softwaretesten, Anforderungsanalyse, Requirements Engineering, Softwarequalität, Businessanalyse, Testprozessverbesserung, Abnahmetest

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.