Fr. 77.00

Verhaltenstherapiemanual - Erwachsene

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen


In diesem Psychotherapiemanual finden Psychotherapeuten (1) allgemeine Grundlagen verhaltenstherapeutischen Arbeitens, (2) Einzelverfahren, Methoden und Behandlungspläne - detailliert und anwendungsbezogen, (3) Hilfen, um zu lernen, wie man Verhaltenstherapie konkret umsetzt, (4) Grundlagen für Supervision und Qualitätssicherung in der Verhaltenstherapie. Bewährt für den Einstieg und als Nachschlagewerk - praxisnäher geht es nicht! 
Geschrieben für Psychologische Psychotherapeuten, Ärztliche Psychotherapeuten, Psychiater, Psychosomatische Mediziner,  Aus- und Weiterbildungskandidaten, Studierende, allgemein Interessierte. 
Aus dem Inhalt: 
68 psycho- und verhaltenstherapeutische Methoden. 21 Einzel- und Gruppentherapieprogramme. 25 Behandlungsanleitungen für psychische und psychosomatische Störungen. Mit einheitlichem Kapitelaufbau. Indikationsstellung, technisches Vorgehen, Nebenwirkungen und Kontraindikationen, weiterführendeLiteratur. 
Die Herausgeber: 
Prof. Michael Linden, Charité Universitätsmedizin Berlin. Prof. Martin Hautzinger, Eberhard Karls Universität Tübingen.

Inhaltsverzeichnis

I Grundlagen.- II Techniken.- III Therapiemethoden und -strategien.- IV Störungsbezogene Therapiekonzepte.

Über den Autor / die Autorin

Die Herausgeber: 
Prof. Michael Linden, Leiter der Forschungsgruppe Psychosomatische Rehabilitation an der Medizinischen Klinik m.S. Psychosomatik der Charité Universitätsmedizin Berlin und ärztlicher Leiter des Instituts für Verhaltenstherapie Berlin.
Martin Hautzinger, Ordinarius für Klinische Psychologie und Psychotherapie am Fachbereich Psychologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, Leiter der psychotherapeutischen Hochschulambulanz, Vorstandsmitglied und Geschäftsführer der Tübinger Akademie für Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie (TAKT).

Zusammenfassung

In diesem Psychotherapiemanual finden Psychotherapeuten (1) allgemeine Grundlagen verhaltenstherapeutischen Arbeitens, (2) Einzelverfahren, Methoden und Behandlungspläne – detailliert und anwendungsbezogen, (3) Hilfen, um zu lernen, wie man Verhaltenstherapie konkret umsetzt, (4) Grundlagen für Supervision und Qualitätssicherung in der Verhaltenstherapie. Bewährt für den Einstieg und als Nachschlagewerk – praxisnäher geht es nicht! 
Geschrieben für Psychologische Psychotherapeuten, Ärztliche Psychotherapeuten, Psychiater, Psychosomatische Mediziner,  Aus- und Weiterbildungskandidaten, Studierende, allgemein Interessierte. 
Aus dem Inhalt: 

68 psycho- und verhaltenstherapeutische Methoden. 21 Einzel- und Gruppentherapieprogramme. 25 Behandlungsanleitungen für psychische und psychosomatische Störungen. Mit einheitlichem Kapitelaufbau. Indikationsstellung, technisches Vorgehen, Nebenwirkungen und Kontraindikationen, weiterführendeLiteratur. 

Die Herausgeber: 
Prof. Michael Linden, Charité Universitätsmedizin Berlin. Prof. Martin Hautzinger, Eberhard Karls Universität Tübingen.

Produktdetails

Mitarbeit Hautzinger (Herausgeber), Hautzinger (Herausgeber), Martin Hautzinger (Herausgeber), Michae Linden (Herausgeber), Michael Linden (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2021
 
EAN 9783662622971
ISBN 978-3-662-62297-1
Seiten 659
Abmessung 180 mm x 28 mm x 251 mm
Gewicht 1175 g
Illustration XIX, 659 S. 23 Abb., 5 Abb. in Farbe.
Serie Psychotherapie: Praxis
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Angewandte Psychologie
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Psychosomatik, Psychiatrie, A, Kognitive Psychologie, Medicine, Medical counselling, Psychiatry, Psychotherapy, Clinical psychology, Psychosomatics, Counseling, Cognition & cognitive psychology, cognitive psychology, Psychotherapy and Counseling, Counseling Psychology, Psychosomatic Medicine, Medicine, Psychosomatic, Cognitiy Psychology

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.