Fr. 38.90

Zerrüttete Beziehungen - Verletzte Kinderseelen - Das Erleben von Trennung und Scheidung der Eltern aus der Perspektive der Kinder

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Nichts scheint mehr für die Ewigkeit. Getrennt ist das neue Zusammen. In den letzten beiden Jahrzehnten ist die Scheidungs- bzw. Trennungsrate erheblich gestiegen und steigt stetig an. Der Personenkreis, der dem am schlimmsten ausgeliefert ist, sind die Kinder. Dieses Buch möchte dabei helfen, sich in die Gedanken der betroffenen Kinder hineinzuversetzen, um deren Perspektive einzunehmen und verständlich zu machen, wie sehr ein solches Erlebnis mit schmerzhaften und wut- bis hasserfüllten Emotionen einhergehen kann. Nicht immer gelingt es Eltern und Fachkräften, das Verhalten der kleinen "Rebellen" zu deuten. Anhand von Praxisfällen und Bewältigungsstrategien werden die "Herzensangelegenheiten" der verletzten Kinderseelen aufgedeckt.

Inhaltsverzeichnis

Veränderungen der Familienstrukturen und ihre Folgen.- Erläuterung des Begriffes "Familie" im Wandel der Zeit.- Die Bedeutung der Familie für die Entwicklung des Kindes.- Ursachen von Trennung und Scheidung.- Trennung und Scheidung von Eltern.- Das Erleben der Kinder und ihre Reaktionen während der Trennungs- und Scheidungsphasen.- Langzeitfolgen - Das Scheidungskind als Erwachsener.- Hilfen für betroffene Kinder und ihre Familien.- Das Wechselmodell - "Ein Fluch oder ein Segen?".- Das Wächteramt.- Wann hört der "Spuk" endlich auf?

Über den Autor / die Autorin

Nathalie Sabas ist nach dem Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik und mehrjähriger Erfahrung in der Arbeit mit delinquenten Kindern und Jugendlichen sowie Menschen mit Behinderungen gem. § 35 a SGB VIII und psychisch erkrankten Menschen heute angestellte Sozialarbeiterin der Stadt Bergisch Gladbach im Fachbereich Gefährdungsdienst (Jugendamt/Bezirkssozialarbeit) Abt. Hilfen für junge Menschen und Familien.

Zusammenfassung

Nichts scheint mehr für die Ewigkeit. Getrennt ist das neue Zusammen. In den letzten beiden Jahrzehnten ist die Scheidungs- bzw. Trennungsrate erheblich gestiegen und steigt stetig an. Der Personenkreis, der dem am schlimmsten ausgeliefert ist, sind die Kinder. Dieses Buch möchte dabei helfen, sich in die Gedanken der betroffenen Kinder hineinzuversetzen, um deren Perspektive einzunehmen und verständlich zu machen, wie sehr ein solches Erlebnis mit schmerzhaften und wut- bis hasserfüllten Emotionen einhergehen kann. Nicht immer gelingt es Eltern und Fachkräften, das Verhalten der kleinen „Rebellen“ zu deuten. Anhand von Praxisfällen und Bewältigungsstrategien werden die „Herzensangelegenheiten“ der verletzten Kinderseelen aufgedeckt.

Produktdetails

Autoren Nathalie Sabas
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.03.2021
 
EAN 9783658326142
ISBN 978-3-658-32614-2
Seiten 151
Abmessung 159 mm x 7 mm x 207 mm
Gewicht 236 g
Illustration XVII, 151 S. 2 Abb. in Farbe.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Angewandte Psychologie
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Sozialpsychologie, A, personality, Educational psychology, Social Psychology, Psychology: the self, ego, identity, personality, Behavioral Science and Psychology, Personality and Social Psychology, Pedagogic Psychology

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.