Fr. 24.80

Humus etc. - Gedichte von der Schlaflosigkeit, vom Zorn und von der Erde

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Theologie heisst Rede von Gott. Dass man diese Rede nicht der Dogmatik allein überlassen darf und auch nicht überlassen muss, zeigen Ulrich Knellwolfs theologische Gedichte. In ihnen redet er vom Ärgernis des Tods, von der lästigen Schlaflosigkeit der Lebenden und vom Zorn, der nicht aus dem Glauben verbannt werden kann - es sei denn um den Preis der Ideologisierung.So steht in der Mitte des Bands ein grosser «Zornpsalm»: Angesichts der Rede vom Zorn Gottes als der «andren Seite seiner Liebe / zu seinen Kindern» beharrt Ulrich Knellwolf auch auf seinem eigenen Zorn als der «andren Seite meines Zutrauns / zu dir unserm Vater». Immer wieder formt er biblische Bilder und Worte poetisch um, bis sie unerwartete Bedeutungen freigeben: Auf einmal lässt sich ein Verdikt wie «Erde bist du und zur Erde kehrst du zurück» nicht mehr als Fluch verstehen, sondern als starke Verheissung für uns, die wir ohne Erde und Leib nicht sein können.

Über den Autor / die Autorin

Ulrich Knellwolf, Pfarrer, Dr. theol., Jahrgang 1942, veröffentlichte mehrere Romane («Roma Termini», «Auftrag in Tartu») und Bände mit Kurzgeschichten. Im TVZ erschienen zuletzt «In Leiden und Sterben begleiten» (mit Heinz Rüegger, 2004), «Wir sind’s noch nicht, wir werden’s aber» (2016), «Rede, Christenmensch!» (2017) und der Gedichtband «Mach dir keinen Reim» (2019).

Zusammenfassung

Theologie heisst Rede von Gott. Dass man diese Rede nicht der Dogmatik allein überlassen darf und auch nicht überlassen muss, zeigen Ulrich Knellwolfs theologische Gedichte. In ihnen redet er vom Ärgernis des Tods, von der lästigen Schlaflosigkeit der Lebenden und vom Zorn, der nicht aus dem Glauben verbannt werden kann – es sei denn um den Preis der Ideologisierung.
So steht in der Mitte des Bands ein grosser «Zornpsalm»: Angesichts der Rede vom Zorn Gottes als der «andren Seite seiner Liebe / zu seinen Kindern» beharrt Ulrich Knellwolf auch auf seinem eigenen Zorn als der «andren Seite meines Zutrauns / zu dir unserm Vater». Immer wieder formt er biblische Bilder und Worte poetisch um, bis sie unerwartete Bedeutungen freigeben: Auf einmal lässt sich ein Verdikt wie «Erde bist du und zur Erde kehrst du zurück» nicht mehr als Fluch verstehen, sondern als starke Verheissung für uns, die wir ohne Erde und Leib nicht sein können.

Produktdetails

Autoren Ulrich Knellwolf
Verlag TVZ Theologischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 15.05.2021
 
EAN 9783290183721
ISBN 978-3-290-18372-1
Seiten 124
Abmessung 156 mm x 9 mm x 203 mm
Gewicht 141 g
Themen Belletristik > Lyrik, Dramatik > Lyrik

Theologie, Deutsche Literatur, Lyrik, Verstehen, letzte Dinge

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.