vergriffen

Inszenierung von Diversität - Performanz kultureller Vielfalt und Differenz im Theater von Robert Lepage

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Robert Lepages Theater inszeniert auf besondere Weise kulturelle Vielfalt und Differenz und stellt dabei soziale Differenzierungsmuster infrage. Sarah Larsen-Vefring beleuchtet aus kulturwissenschaftlicher Perspektive in einer umfangreichen Analyse neun Stücke des Quebecer Regisseurs aus den Jahren 2003 bis 2013. Ihre Untersuchung basiert auf Videomitschnitten und enthüllt die scheinbar grenzenlosen Möglichkeiten der Vernetzung in den transkulturellen Lebenswelten, die Lepage performativ erschafft. Durch die Lupe des Performanzkonzepts werden tiefgehende Einblicke in das Vermögen des Theaters vermittelt, mit ästhetischen Strategien Raum und Diversität in der Gesellschaft neu zu gestalten.

Über den Autor / die Autorin

Sarah Larsen-Vefring (Dr. phil.), geb. 1986, ist Forschungsreferentin am Institut für Angewandte Forschung der Hochschule für Technik Stuttgart. Sie promovierte 2019 in »Französischer Kulturwissenschaft und Interkultureller Kommunikation« im Internationalen Graduiertenkolleg »Diversity: Mediating Difference in Transcultural Spaces« an der Universität des Saarlandes. Die Kulturwissenschaftlerin wurde 2013 mit dem Prix d'Excellence du gouvernement du Québec ausgezeichnet.

Zusammenfassung

Robert Lepages Theater inszeniert auf besondere Weise kulturelle Vielfalt und Differenz und stellt dabei soziale Differenzierungsmuster infrage. Sarah Larsen-Vefring beleuchtet aus kulturwissenschaftlicher Perspektive in einer umfangreichen Analyse neun Stücke des Quebecer Regisseurs aus den Jahren 2003 bis 2013. Ihre Untersuchung basiert auf Videomitschnitten und enthüllt die scheinbar grenzenlosen Möglichkeiten der Vernetzung in den transkulturellen Lebenswelten, die Lepage performativ erschafft. Durch die Lupe des Performanzkonzepts werden tiefgehende Einblicke in das Vermögen des Theaters vermittelt, mit ästhetischen Strategien Raum und Diversität in der Gesellschaft neu zu gestalten.

Zusatztext

Besprochen in:https://romanistik.de, 08.01.2021www.fabula.org, 08.01.2021, Marc Escolaekz. bibliotheksservice, 9 (2021), Michael Raab

Bericht

Besprochen in:
https://romanistik.de, 08.01.2021
www.fabula.org, 08.01.2021, Marc Escola
ekz. bibliotheksservice, 9 (2021), Michael Raab

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.