Fr. 22.90

1688 - Die Welt am Vorabend des globalen Zeitalters. Mit sechs Abbildungen und einer Karte

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

1688 - die Welt am Vorabend der Globalisierung. Was geschieht in Afrika, in Asien, in Europa, in Amerika?
Neue Mächte betreten die politische Bühne, die Wissenschaften und Künste blühen auf. Gemeinsam mit John Wills schauen wir Ludwig XIV. und Peter dem Großen über die Schulter, graben uns durch mexikanische Silberminen, begleiten Muslime auf der Pilgerfahrt nach Mekka, segeln in die Welthauptstadt Batavia, beobachten fromme Russen bei religiösen Ritualen und wandern durch die damals noch stinkenden Straßen Amsterdams. Newton, Locke und Leibniz machen sich unsterblich, Wissenschaften wie Herrschaften erleben weitreichende Revolutionen. Ein opulentes Tableau des Lebens im Jahr 1688, ein Mosaik der frühen Neuzeit.

Über den Autor / die Autorin

John Eliot Wills (geboren 1936) wuchs in Urbana-Champaign, Illinois, auf. Er studierte Philosophie und wandte sich später der Geschichtswissenschaft zu. Von 1965 bis 2004 war er Professor für Geschichte an der University of Southern California. Er veröffentlichte zahlreiche Werke zur Kulturgeschichte. Zu seinen Spezialgebieten gehörten vor allem Weltgeschichte und chinesische Geschichte. 2013 wurde er von der USC mit dem Lifetime Achievement Award ausgezeichnet. Wills verstarb im Januar 2017.

Zusammenfassung

1688 – die Welt am Vorabend der Globalisierung. Was geschieht in Afrika, in Asien, in Europa, in Amerika?
Neue Mächte betreten die politische Bühne, die Wissenschaften und Künste blühen auf. Gemeinsam mit John Wills schauen wir Ludwig XIV. und Peter dem Großen über die Schulter, graben uns durch mexikanische Silberminen, begleiten Muslime auf der Pilgerfahrt nach Mekka, segeln in die Welthauptstadt Batavia, beobachten fromme Russen bei religiösen Ritualen und wandern durch die damals noch stinkenden Straßen Amsterdams. Newton, Locke und Leibniz machen sich unsterblich, Wissenschaften wie Herrschaften erleben weitreichende Revolutionen. Ein opulentes Tableau des Lebens im Jahr 1688, ein Mosaik der frühen Neuzeit.

Zusatztext

»Ein Geschichts-Lesebuch von besonderer Güte.«

Bericht

»Wills destilliert aus der wütenden Stille der Geschichte eine brodelnde Masse transnationaler Menschheit und erinnert uns daran, dass die Globalisierung bereits seit über dreihundert Jahren andauert. Die Welt von 1688 war bereits ein wirtschaftlicher, politischer, kultureller und sexueller Hexenkessel und kocht seither unentwegt.« Tom Engelhardt Washington Post

Produktdetails

Autoren John E Wills, John E. Wills
Verlag Unionsverlag
 
Originaltitel 1688
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 29.03.2021
 
EAN 9783293209046
ISBN 978-3-293-20904-6
Seiten 512
Abmessung 181 mm x 38 mm x 212 mm
Gewicht 624 g
Illustration Mit sechs Abbildungen und einer Karte
Serien Unionsverlag Taschenbücher
Unionsverlag Taschenbuch
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Neuzeit bis 1918

Weltgeschichte, Globalisierung, Geschichte, Kunst, Christentum, Islam, Handel, Wissenschaft, Welt, Europa, Asien, Russland, Geschichte Europas, Monarchie, Russisches Zarenreich

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.