vergriffen

Die Ordnung des Feldes - Reproduktionsmechanismen sozialer Ungleichheit in der Wissenschaft. Mit E-Book inside

Deutsch · Medienkombination

Beschreibung

Mehr lesen

Wer beherrscht die "feinen Regeln" des Spiels Wissenschaft und wie sind wissenschaftliche Leistung, soziale Herkunft und Geschlecht miteinander verwoben? Die Feldstudie der Sozialwissenschaften zeigt anhand einer gegenstandsverankerten Theorie sozialer Schließung feld- und habitusspezifische Mechanismen der Reproduktion sozialer Ungleichheit auf. Deutlich wird, wie sich einerseits Geschlecht und soziale Herkunft entlang verschiedener Dimensionen in der wissenschaftlichen Laufbahn niederschlagen und wie andererseits über Förder- und Rekrutierungspraktiken soziale Schließung hergestellt wird.

Über den Autor / die Autorin










Maria Keil ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin im Arbeitsbereich Makrosoziologie. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Allgemeine Soziologische Theorie, Soziale Ungleichheit und Wissenschafts- und Bildungssoziologie.

Produktdetails

Autoren Maria Keil
Verlag Beltz Juventa
 
Sprache Deutsch
Produktform Medienkombination
Erschienen 16.12.2020
 
EAN 9783779964629
ISBN 978-3-7799-6462-9
Seiten 474
Abmessung 153 mm x 233 mm x 28 mm
Gewicht 765 g
Serie Wirtschaft, Gesellschaft und Lebensführung
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.