Fr. 18.50

Macht Technologie uns krank? - Große Fragen des 21. Jahrhunderts

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wie viel Technologie ist überhaupt gut für uns?
Technologie ist schon lange nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Gleichzeitig gibt es immer mehr Menschen, die beispielsweise der immer schneller werdenden Digitalisierung skeptisch gegenüberstehen. Kann Technologie uns ernsthaft krank machen? Wie schädlich ist ein unkontrollierter Medienkonsum für Kinder? Wie finden wir ein Gleichgewicht zwischen sinnvoller technologischer Unterstützung und Abhängigkeit? Dieses Debattenbuch setzt sich auf intelligente & provokante Weise mit ethischen Fragen & kontroversen Themen rund um Technologie auseinander. 
Vier Kapitel analysieren in kompakter Form die heutigen Entwicklungen & Gefahren und schaffen eine fruchtbare Grundlage für spannende Diskussionen. Bereit für die Debatte?
Aktuelle Themen zum Diskutieren mit #dkkontrovers
Originell, kritisch, modern und anschaulich beschäftigt sich diese DK-Reihe intensiv mit den spannendsten Herausforderungen unserer heutigen Gesellschaft. Das innovative Lesekonzept mit den unterschiedlichen Schriftgrößen verschafft Ihnen einen umfassenden Überblick zu den großen Fragen des 21. Jahrhunderts, gibt interessante Denkanstöße und unterstützt Sie bei Ihrer eigenen Meinungsbildung. Diskutieren Sie aktiv mit bei den brodelnden Themen unserer Zeit egal ob im Freundes-, Bekannten- und Familienkreis oder auf Social Media unter dem Hashtag #dkkontrovers.
Alles rund um die Technologiedebatte in #dkkontrovers auf einen Blick:
Topaktuelle Themen: Vier Kapitel beschäftigen sich intensiv mit dem Technologiebegriff und den Möglichkeiten und Folgen unseres hochtechnologischen Alltags
Provokante Fragen beleuchten die Schattenseiten der Technologie und regen zum Nachdenken und Diskutieren an
Innovatives Lesekonzept: Unterschiedliche Schriftgrößen, übersichtliche Absätze und eindrückliche Abbildungen ermöglichen Ihnen ein qualifiziertes und effizientes Querlesen in nur 30 Minuten.
Über 180 farbige Fotos und Illustrationen: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte die provokanten Fotos und Illustrationen visualisieren wichtige Aspekte zum Thema eindringlich.
Prägnant, smart und provokant nehmen Sie aktiv teil am modernen gesellschaftlichen Diskurs rund um Technologie mit #dkkontrovers!

Über den Autor / die Autorin

Matthew Taylor ist Geschäftsführer der RSA (Royal Society of Arts). Als Autor, Redner und Mitarbeiter von Funk und Fernsehen hat er zahlreiche Artikel über Politik, gesellschaftliche Entwicklung, die Reform des öffentlichen Dienstes und Kulturtheorie geschrieben.

Produktdetails

Autoren Ian Douglas
Mitarbeit Matthe Taylor (Herausgeber), Matthew Taylor (Herausgeber), Wiebke Krabbe (Übersetzung)
Verlag Dorling Kindersley
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 26.01.2021
 
EAN 9783831041411
ISBN 978-3-8310-4141-1
Seiten 144
Abmessung 152 mm x 229 mm x 12 mm
Gewicht 337 g
Illustration Über 180 farbige Fotos und Illustrationen
Serie #dkkontrovers
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Natur, Technik > Technik: Allgemeines, Nachschlagewerke

Internet, Diskurs, Technik, Manipulation, Maschine, Technologie, Abhängigkeit, Roboter, Diskussion, Fake News, Computersucht, Digitalisierung, Stress, Smartphone, digital, Überwachung, Künstliche Intelligenz, Bewegungsmangel, KI, Big Data, Bots, alexa, Soziale und ethische Themen, Technologie, allgemein, Artificial Intelligence, optimieren, Cambridge Analytica, Computerspielsucht, Internetabhängigkeit, Angststörung, AI, Siri, Datenmissbrauch, Strahlung, internet der dinge, Big Brother, Algorithmus, Elektrosensibilität, themen zum diskutieren, filterblasen, Kommunikationstechnologie, Welt bleib wach, ständige Erreichbarkeit, Fragen des 21. Jahrhunderts, Interessante Fragen zum Nachdenken, Kontroverse Themen, Themen zum Debattieren, Diskussionsthemen, gläserne Bürger, Web 3.0, #dkkontrovers, Online-Mobbing, beschleunigtes Lebenstempo, Schadet Technologie?, Technologie Gefahr, Macht Technologie uns krank?, Coltan-Bergbau, Neo-Ludditen, Technologie Vor- und Nachteile, soziale Isolierung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.