Fr. 34.50

»Wir waren auf der Waldorfschule« - Ehemalige als Experten in eigener Sache

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Hundert Jahre Waldorfschule: Wie nehmen ehemalige Waldorfschülerinnen und -schüler die Schulzeit wahr? Wie betrachten sie ihren Unterricht aus der Retrospektive? Welchen Einfluss hat der Schulbesuch auf ihren weiteren Lebensweg? Anhaltspunkte und Antworten auf diese Fragen gibt diese Absolventenstudie der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft.

Über den Autor / die Autorin










Prof. Dr. Dirk Randoll war seit 1999 Projektleiter bei der Software AG-Stiftung in Darmstadt und hatte seit 2002 die Professur für Empirische Sozialforschung am FB Bildungswissenschaft an der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn inne. Im Dezember 2021 verstarb er.
Dr. Jürgen Peters, ist Oberstufenlehrer für Mathematik und Physik an einer Waldorfschule und seit 2013 Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fachbereich Bildungswissenschaft der Alanus Hochschule mit Schwerpunkt quantitative Forschungsmethoden.

Produktdetails

Mitarbeit PETERS (Herausgeber), Peters (Herausgeber), Jürgen Peters (Herausgeber), Dir Randoll (Herausgeber), Dirk Randoll (Herausgeber)
Verlag Beltz Juventa
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.01.2021
 
EAN 9783779962465
ISBN 978-3-7799-6246-5
Seiten 143
Abmessung 152 mm x 232 mm x 9 mm
Gewicht 248 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Schulpädagogik, Didaktik, Methodik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.