Fr. 16.90

Sofabanditen oder Die verrückte Befreiung der Hühner - Roman

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ada sitzt wütend im Umzugswagen und wartet auf ihre Eltern, als plötzlich ein Schaf auf den Fahrersitz springt. Lilli, das Schaf mit Nasenring und Leopardenmuster, kapert den Transporter nebst Ada, um die Hühner aus der Hühnerfabrik zu befreien. Free chicken! Für Ada und das tollkühne Schaf beginnt eine wilde und verrückte Fahrt ins Abenteuer. Dabei ist das Glück stets auf ihrer Seite. Auch als Ada unterwegs auf den Jungen Pepper stößt, der in einer alten Sternwarte lebt. Eine wunderbare rasantkomisch erzählte Geschichte mit vielen witzigen Bildern.

Über den Autor / die Autorin










Judith Kleinschmidt wurde 1977 in Berlin geboren. Sie war für verschiedene Film- und Theaterprojekte tätig. Trickfilm, Puppentheater, Spatzenkino - bald arbeitete sie ausschließlich für Kinder. Und blieb dabei. Heute lebt sie als Autorin für verschiedene Kindermedien in Berlin.
Barbara Jung, geboren 1968, studierte an der Fachhochschule Mainz Kommunikationsdesign. Nach einem mehrjährigen Zwischenstopp in Leipzig lebt sie seit 2010 in Frankfurt am Main und arbeitet seit 2003 als freischaffende Illustratorin für Kinderbuch- und Schulbuchverlage. Sie hat schon viele Kinderbücher illustriert, am liebsten mag sie Geschichte mit etwas schrägem Humor und originellen Protagonisten, die etwas aus der Rolle fallen.

Zusatztext

»Die von Barbara Jung lebhaft illustrierte Erstlesegeschichte ist vergnüglich und schräg, ein Plädoyer für die Freiheit, so zu sein, wie man möchte – nichts ist hier unmöglich.« Andrea Lüthi, NZZ am Sonntag, 28.2.2021

»…das Buch macht nicht nur den Kindern, sondern auch etwaigen vorlesenden Eltern Spaß. Weil es einfach turbulent und wendungsreich ist und der Möbelwagen nicht bloß Sofa & Co, sondern eben auch einiges an Weisheit mittransportiert. Die Themen Tierschutz, Freundschaft und Familie kommen dabei nicht pädagogisch daher, sondern sind ganz nebenbei Teil der spannenden Geschichte.« Mathias Ziegler, Wiener Zeitung, 18.2.2021

»Wunderbar verrückt! Und übermütig bis in die kessen Schwarz-Weiß-Illustrationen von Barbara Jung.« Sylvia Mucke, Eselsohr, Mai 2021

Bericht

»Die von Barbara Jung lebhaft illustrierte Erstlesegeschichte ist vergnüglich und schräg, ein Plädoyer für die Freiheit, so zu sein, wie man möchte - nichts ist hier unmöglich.« Andrea Lüthi, NZZ am Sonntag, 28.2.2021 »...das Buch macht nicht nur den Kindern, sondern auch etwaigen vorlesenden Eltern Spaß. Weil es einfach turbulent und wendungsreich ist und der Möbelwagen nicht bloß Sofa & Co, sondern eben auch einiges an Weisheit mittransportiert. Die Themen Tierschutz, Freundschaft und Familie kommen dabei nicht pädagogisch daher, sondern sind ganz nebenbei Teil der spannenden Geschichte.« Mathias Ziegler, Wiener Zeitung, 18.2.2021 »Wunderbar verrückt! Und übermütig bis in die kessen Schwarz-Weiß-Illustrationen von Barbara Jung.« Sylvia Mucke, Eselsohr, Mai 2021

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.