Fr. 35.50

Meine italienische Reise - oder wie ich mir in Sizilien einen uralten Cinquecento kaufte und einfach nach Hause fuhr. - Spiegel Bestseller

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Bella Italia ganz anders - erzählt anhand eines Roadtrips der besonderen Art

Dieses Buch handelt von der Verwirklichung eines lange gehegten Traums: Mit einem uralten Fiat Cinquecento - vier kleine Reifen, ein Lenker und nicht einmal 20 PS - fährt der Reporter Marco Maurer von Sizilien, dem südlichsten Ende Italiens, nach Deutschland. Tausende Kilometer weit, Meere links und rechts liegen lassend, Berge überquerend, eine Reise gegen die Schnelllebigkeit unserer Zeit.
Auf seiner Fahrt über Landstraßen, durch Dörfer und Städte, macht der Autor immer wieder Halt, um Oliven- und Safranbauern, Ordensschwestern und Pastahersteller, Cafébesitzerinnen und Pizzabäcker, Köchinnen und Mechaniker, Großväter und Mütter kennenzulernen, ihren Geschichten zuzuhören und mit ihnen zusammen zu essen. Seine Reise führt ihn zudem immer wieder in die Vergangenheit, in das verloren geglaubte Dorf seiner Großmutter - wodurch er auch Italien immer näher kommt und am Ende eine überraschende Entdeckung macht.
Begleitet vom Fotografen und Pulitzer-Preisträger Daniel Etter, führt die Reise in ein faszinierendes Panorama des ursprünglichen Italiens, das Touristen normalerweise verschlossen bleibt. Und weil es zu Italien einfach dazugehört, wird das Buch durch Rezepte ergänzt, die das Autoren-Fotografen-Duo in den Küchen seiner italienischen Gastgeber einsammelte.

Über den Autor / die Autorin

Marco Maurer ist Autor und Reporter für die SZ, die ZEIT, den Stern und für den Bayerischen Rundfunk. Davor arbeitete er lange Zeit als Redakteur für NEON und war dann für die journalistischen Inhalte von Jan Böhmermanns Neo Magazin Royale im ZDF/ ZDFneo zuständig. Jetzt ist er Redakteur für das NZZ Magazin. Für seine Reportagen wurde er mehrfach ausgezeichnet (unter anderem: Axel-Springer-Preis, Civis-Preis, Deutscher Journalistenpreis). Sein erstes Buch erschien 2015 bei Droemer. Er lebt in Hamburg und Zürich, ist oft in München und hat keine italienische Großmutter. Oder etwa doch?Daniel Etter ist Fotograf, Autor und Filmemacher. Er hat unter anderem den Pulitzer-Preis, einen World Press Photo Award und den Hansel-Mieth-Preis gewonnen. Die meiste Zeit seiner beruflichen Laufbahn hat er in Krisenregionen wie Afghanistan, dem Irak oder Syrien verbracht. Er lebt auf einem Bauernhof in Spanien, beschäftigt sich dort mit regenerativer Landwirtschaft und hofft, dass seine Olivenplantage in den nächsten Jahren endlich Öl abwirft. Das mit seinen Fotos bebilderte Buch von Marco Maurer, »Meine italienische Reise«, stand wochenlang auf der Bestsellerliste.

Zusammenfassung

Bella Italia ganz anders - erzählt anhand eines Roadtrips der besonderen Art

Dieses Buch handelt von der Verwirklichung eines lange gehegten Traums: Mit einem uralten Fiat Cinquecento – vier kleine Reifen, ein Lenker und nicht einmal 20 PS – fährt der Reporter Marco Maurer von Sizilien, dem südlichsten Ende Italiens, nach Deutschland. Tausende Kilometer weit, Meere links und rechts liegen lassend, Berge überquerend, eine Reise gegen die Schnelllebigkeit unserer Zeit.

Auf seiner Fahrt über Landstraßen, durch Dörfer und Städte, macht der Autor immer wieder Halt, um Oliven- und Safranbauern, Ordensschwestern und Pastahersteller, Cafébesitzerinnen und Pizzabäcker, Köchinnen und Mechaniker, Großväter und Mütter kennenzulernen, ihren Geschichten zuzuhören und mit ihnen zusammen zu essen. Seine Reise führt ihn zudem immer wieder in die Vergangenheit, in das verloren geglaubte Dorf seiner Großmutter – wodurch er auch Italien immer näher kommt und am Ende eine überraschende Entdeckung macht.

Begleitet vom Fotografen und Pulitzer-Preisträger Daniel Etter, führt die Reise in ein faszinierendes Panorama des ursprünglichen Italiens, das Touristen normalerweise verschlossen bleibt. Und weil es zu Italien einfach dazugehört, wird das Buch durch Rezepte ergänzt, die das Autoren-Fotografen-Duo in den Küchen seiner italienischen Gastgeber einsammelte.

Zusatztext

»Endlich mal wieder ein Buch aus meiner Lieblingsgattung: dem Nicht-Genre. Marco Maurer hat eine zartfühlende Erzählung verfasst, die zugleich anthropologische Feldforschung und drei der wichtigsten ›Rs‹ del Mondo enthält: Reportage, Rezepte und Reise. Fantastico!«

Bericht

»Die Landschaft, die Mafia, die Nonna. Das Essen, der Fußball. Ein Fiat 500. Und wieder das Essen! Ein Italien-Klischee reiht sich ans nächste. Doch es ist seltsam: Am Ende fügt sich alles zu einer heiteren, leichten, ganz wahren Geschichte. Ziemlich bello und beinahe impossibile.« Bov Bjerg

Produktdetails

Autoren Marco Maurer
Mitarbeit Daniel Etter (Fotografien)
Verlag Prestel
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 13.04.2021
 
EAN 9783791386942
ISBN 978-3-7913-8694-2
Seiten 240
Abmessung 176 mm x 27 mm x 245 mm
Gewicht 868 g
Illustration 150 Farbabb.
Themen Reise > Reiseberichte, Reiseerzählungen > Europa

Italien, Lifestyle, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Reiseberichte, Reiseliteratur, Oldtimer, Entschleunigung, Bella Italia, Nostalgie, Eskapismus, Italien-Urlaub, Reise / Abenteuer, Fiat 500 Giardiniera, Retro/ Vintage

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.