vergriffen

Protestantische Ethik - Ein kritischer Entwurf im transkulturellen Kontext

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Kontextuelle Ethik

Martin Hoffmann bietet eine Grundlegung protestantischer Ethik im Schnittfeld von europäischer Ethiktradition und lateinamerikanischer Theologie. Orientiert an paulinischem Denken fragt er nach der ethischen Identität von Christen und Christinnen jenseits von Biblizismus und Relativismus. Er entwickelt den Weg zu einem adäquaten ethischen Urteil im jeweiligen Kontext und zeigt an ausgewählten Feldern materialer Ethik, wie eine ethische Hermeneutik im Horizont der globalen ethischen Herausforderungen der Gegenwart aussehen kann.

  • Christliche Identität jenseits von Biblizismus und Relativismus
  • Interkulturelle Inspiration für die ethischen Debatten der Gegenwart
  • Biblisch fundierte Positionen im Horizont der aktuellen globalen Herausforderungen

Über den Autor / die Autorin

Martin Hoffmann, Dr. theol., geb. 1957, lehrt seit 2012 Systematische Theologie an der Universidad Bíblica Latinoamericana in San José/Costa Rica und ist Pastor der Iglesia Luterana Costarricense. Er war nach Studium und Promotion als Gemeindepfarrer in der Ev.-Luth. Kirche in Bayern sowie als Rektor der Predigerseminare Bayreuth und Nürnberg tätig. Publikationen zur Theologie Martin Luthers, zur Ethik Hans Joachim Iwands, zur Gemeindeentwicklung und Predigttheorie sowie im lateinamerikanischen Raum zur reformatorischen Theologie und Ethik.

Zusammenfassung

Kontextuelle Ethik

Martin Hoffmann bietet eine Grundlegung protestantischer Ethik im Schnittfeld von europäischer Ethiktradition und lateinamerikanischer Theologie. Orientiert an paulinischem Denken fragt er nach der ethischen Identität von Christen und Christinnen jenseits von Biblizismus und Relativismus. Er entwickelt den Weg zu einem adäquaten ethischen Urteil im jeweiligen Kontext und zeigt an ausgewählten Feldern materialer Ethik, wie eine ethische Hermeneutik im Horizont der globalen ethischen Herausforderungen der Gegenwart aussehen kann.


  • Christliche Identität jenseits von Biblizismus und Relativismus
  • Interkulturelle Inspiration für die ethischen Debatten der Gegenwart
  • Biblisch fundierte Positionen im Horizont der aktuellen globalen Herausforderungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.